25.06.2017
Erfolg der B-Junioren zum Saisonabschluss
Bedingt durch den Neuaufbau der Mannschaft, war das letzte halbe Jahr vor allem geprägt durch Training, Hallenturniere und Testspiele. Da es keine Pflichtspiele für die neu zusammengestellte Truppe gab, fehlt es momentan natürlich noch an der notwendigen Spielpraxis. Trotzdem sah das gegen die SpG City 76 / Schönow so schlecht gar nicht aus. Zumal die Spieler der SpG aus A- und B-Junioren zusammengestellt waren und körperlich teilweise deutlich robuster daherkamen. Bereits zur Halbzeit wurde ein deutlicher 6:1 Vorsprung herausgespielt. In Halbzeit zwei offenbarten sich dann einige Male Lücken in der Prenzlauer Abwehr. So kamen die City-Spieler vor allem über Konter zu einigen verheißungsvollen Chancen vor dem Prenzlauer Tor, von denen sie drei einnetzen konnten. Nach Abpfiff gab's dann einen durchaus verdienten 9:4 Sieg zu verzeichnen.
Nun geht's erst mal in die Sommerpause bevor dann in der kommenden Saison der reguläre Spielbetrieb aufgenommen wird.
Spielbericht FSV - SpG City 76/Schönow 9:4 (6:1)
Zurück im Uckerstadion!
13.06.2017
B-Junioren auf Abwegen
Am 10.06. fand in Templin der 1. Drachenboot-Cup-Uckermark statt. Veranstalter war der Drachenbootverein Prenzlau e.V. unter der Leitung von Mike Förster.
Die B-Junioren mischten sich mit dem Synonym "Prenzlauer Stichlinge" unter das Starterfeld. So richtig "zugestochen" haben sie bei ihrer Wettkampfpremiere noch nicht - lediglich Platz 11 von 11 Startern sprang heraus. Aber Hauptsache, es hat Spaß gemacht. Am 12. August findet übrigens in Angermünde das zweite Rennen statt.
Die ersten drei Plätze belegten die Ruderrecken, die Wohnbaupiranhas und die Uckerseelöwen.
24.-26.02.2017
Trainingslager
Mit der Neugründung des FSV Rot-Weiß Prenzlau e.V. im Sommer des vergangenen Jahres schrieb man sich insbesondere eine aktive Nachwuchsarbeit auf die Fahnen. Es ist u. a. vorgesehen, im Fussball ab der Saison 2017/18 eine A/B-Junioren-Mannschaft zum regulären Spielbetrieb anzumelden. Der Mannschaftskader für diese Altersklasse trainiert bereits seit Anfang diesen Jahres zusammen und stellt sich von der Alterszusammensetzung derzeit als reiner B-Kader dar. Somit ist hier die Perspektive gegeben, dass der Kader im A/B-Bereich sehr lange zusammen spielen kann. Der Großteil des Kaders spielte bereits zusammen im Spielbetrieb der Landesklasse bzw. –liga im Nachwuchsbereich. Man kennt sich also.
Die Mannschaft nahm bereits an einigen Hallenturnieren im B- bzw. A/B-Bereich teil. Die Mannschaft wuchs daher auch schon von Woche zu Woche weiter zusammen. Bereits im Training, bei dem regelmäßig alle Spieler teilnehmen, zeigten alle extrem guten Einsatz, ließen Disziplin, Willen und nicht zuletzt auch Spaß erkennen.
Aufgrund der äußerst rührigen Mannschaftssponsoren, der BDP Baudenkmalpflege Prenzlau GmbH & Co KG, der Dachbau Prenzlau GmbH & Co KG, dem Hotel Uckermark, der Fleischerei Schütze sowie der Arztpraxis Dr. med. Carsten Gutzschebauch, denen an dieser Stelle großer Dank gebührt und durch die Initiative des Trainerteams und der Eltern konnten die künftigen A/B-Junioren vom 24. bis 26. Februar bereits ein Trainingslager in Ahrendsdorf bei Ludwigsfelde durchführen.
Auf dem Programm standen ein gemeinsamer Besuch im Olympiastadion zu einem Bundesliga–Heimspiel der Hertha aus Berlin sowie ein Dartsturnier und Trainingseinheiten. Die gemeinsame Zeit war ein Höhepunkt im jungen Vereinsleben der Spieler.
Die bisher absolvierten Testspiele, die Turnierteilnahmen und die Trainingsveranstaltungen zeigen eine vorbildliche sportliche Einstellung jedes einzelnen Spielers. Somit ist die Durchführung des Trainingscamps auch Anerkennung für die Leistung der Spieler gewesen, gleichzeitig aber auch Ansporn für eine gute Saison 2017/18. Nochmals ein herzliches Dankeschön an alle, die der Mannschaft dieses Wochenende ermöglichten.
18.02.2017
Übersicht Hallenturniere
Datum | Gastgeber | Platzierung |
07.01.2017
|
FSV Rot-Weiß Prenzlau
|
Team 1: Platz 7 Team 2: Platz 8 |
15.01.2017 | Angermünder FC | Platz 4 |
22.01.2017 | Victoria Templin | Platz 8 |
05.02.2017 | Pasewalker FV | Platz 4 |
18.02.2017 | FSV City Schwedt | Platz 4 |
07.01.2017
Hallenturnier des FSV Rot-Weiß in der Uckerseehalle
Beim Hallenturnier am 07.01.2017 in der Uckerseehalle in Prenzlau hatten die B-Junioren von Rot-Weiß ihren ersten Auftritt unter Wettkampfbedingungen. Eingeladen waren
vom FSV sechs weitere Mannschaften der Altersklasse A/B aus Gramzow, Pasewalk, Schwedt, Storkow/Vietmannsdorf, Templin und Woldegk.
Die Prenzlauer stellten zwei mit Spielern der C-Junioren ergänzte Teams auf. Dadurch sollten alle Spieler während des Turniers möglichst oft zum Einsatz kommen, um so wichtige Spielpraxis sammeln zu
können. Der Nachteil in Sachen Athletik und Spielerfahrung war dann aber am Endergebnis deutlich ablesbar. Beide Prenzlauer Mannschaften belegten in ihren Vorrundengruppen den letzten Platz und
machten anschließend in der Endrunde den Kampf um Platz 7 unter sich aus. Hier gewann Prenzlau 1 mit 2:0 gegen die zweite Vertretung.
Mit dem VfB Gramzow und Victoria Templin erreichten die beiden Halbfinalisten aus der Gruppe B das Finale. Den Zuschauern wurde dabei ein enges und umkämpftes Spiel geboten, dass die Victoria am Ende
mit 3:2 gewann. Im kleinen Finale sicherte sich der FC Schwedt 02 mit einem 2:0 Sieg den dritten Platz gegen den Pasewalker FV.
Die meisten Tore des Turniers schoss übrigens Max Frenzel vom VfB Gramzow. Er erzielte passend zu seiner Rückennummer genau 8 Treffer.
Am 15.01. geht's für unsere Jungs dann schon zum nächsten Turnier nach Angermünde. Wir drücken die Daumen, dass sie dann in Normalbesetzung antretend mit einem besseren als dem letzten Rang die
Heimreise antreten können.
Hier die Ergebnisse:
Vorrunde Gruppe A
1. FC Schwedt 02
2. Pasewalker FV
3. SG Storkow/Vietmannsdorf
4. FSV Rot-Weiß Prenzlau 1
Vorrunde Gruppe B
1. VfB Gramzow
2. Victoria Templin
3. Mühlenwind Woldegk
4. FSV Rot-Weiß Prenzlau 2
Zwischenrunde
Pasewalker FV - VfB Gramzow
FC Schwedt 02 - Victoria Templin 2:3
Endrunde
Platz 7: FSV Rot-Weiß Prenzlau 1 - FSV Rot-Weiß Prenzlau 2 2:0
Platz 5: SG Storkow/Vietmannsdorf - Mühlenwind Woldegk 1:0
Platz 3: Pasewalker FV - FC Schwedt 02 0:2
Platz 1: VfB Gramzow - Victoria Templin 2:3