29.01.2019
Liebe Sportkameraden,
der Vorstand lädt recht herzlich zur 3. ordentlichen Mitgliederversammlung lt.
Satzung § 9 Abs. 4 ein.
Tag: Freitag, 01.März 2019
Ort: Wohnbau GmbH ( Versammlungssaal ), Friedrichstr. 41, 17291 Prenzlau
Uhrzeit: Beginn 18 Uhr
Tagesordnungspunkte (Top’s)
Top 1: Begrüßung der anwesenden Mitglieder
Top 2: Frist- und ordnungsgemäße Einladung,
sowie Feststellung der stimmberechtigten Mitglieder
Top 3: Bestellung des Protokollführers
Top 4: Verkündung und Genehmigung der Tagesordnung
Top 5: Berichte der Vorstandsmitglieder 2018
Top 6: Bericht des Schatzmeisters
Top 7: Bericht der Kassenprüfer
Top 8: Aussprache zu den Berichten
Top 9: Anträge (Antrag auf Beitragsanpassung liegt fristgemäß vor)
Top 10: Sonstiges
Wir bitten alle Mitglieder um kurze, konkrete und fundierte Beiträge. Die Worterteilung erhält jedes Mitglied durch Handzeichen.
Wir bitten um zahlreiches und pünktliches Erscheinen. Vielen Dank!
Mit sportlichen Grüßen
Der Vorstand
13.02.2019
C-Junioren beenden Hallensaison mit 5. Platz beim Local Energy Cup in Schwedt
Am Samstagabend folgte unsere U15 der Einladung des FC Schwedt 02 zum diesjährigen Local Energy Cup der C-Junioren. Unsere Junioren mussten sich gegen ein starkes
Teilnehmerfeld behaupten. Das erste Spiel gegen Lok Eberswalde sollte mit 2:0 verloren gehen, schade hier war mehr drin. Das nächste Spiel gegen die Jungs vom BFC Dynamo Berlin ging mit 1:3 verloren.
Gegen die Jungs des FC Schwedt sah es lange Zeit gut aus, doch kurz vor Schluss bekam man den Gegentreffer zur 2:1 Niederlage. Gegen die Sportschüler des 1.FC Frankfurt war man in allen Belangen
unterlegen und so kassierten unsere Jungs mit 0:6 eine deutliche Niederlage, puuuh ein bitterer Verlauf bisher.
In den letzten beiden Spielen wollte die Mannschaft unbedingt einen versöhnlichen Abschluss erzielen. Gegen die Jungs von KS Stal Szczecin wurde der erste Sieg eingefahren, 4:3 hieß es am Ende. Gegen
den „Dauergegner“ Blau-Weiß 90 Gartz wurde zum Abschluss des Turniers ein 0:0 erspielt. Dies bedeutete Platz 5 bei einem toll organisierten Turnier mit einem super Teilnehmerfeld. Jedes Team erhielt
die Auszeichnung eines besten Spielers, dies wurde Jakob Bollmann - Glückwunsch.
Den 5. Platz erspielten sich:
L.Galfe, P.Brose, S.Müller, E.Naujooks, M.Klünner, J.Felix, N.Eckert, J.Kühn, L.Hötzmann, J.Bollmann [eb]
12.02.2019
Vorbereitung Herrenmannschaft beginnt
Es geht endlich wieder los! Fußball unter freiem Himmel - falls das Wetter keinen Strich durch die Rechnung macht. Die Männermannschaft bestreitet am kommenden Sonnabend ab 14 Uhr ihr erstes Testspiel gegen die Kreisoberligamannschaft des Heinersdorfer SV. Das wird ein echter Prüfstein, denn die Randschwedter liegen in der Dähn-Liga auf Platz 6, knapp hinter der Göritzer Eintracht. Gespielt wird auf dem Sportplatz in Heinersdorf. An gleicher Stelle wurde übrigens auch die Hinrunde beendet - mit einem 11:0 Sieg der Rot-Weißen, allerdings gegen die Zweite des HSV.
In der Winterpause gab es auch einen Neuzugang zu vermelden. Marvin Kuchinke spielte vorher für den VfB Gramzow II und wird das Mittelfeld unserer Mannschaft in der Rückrunde der Kreisklasse verstärken.
Herren | |||
Hallenturniere | |||
vom Veranstalter abgesagt! | |||
19. Januar | 16:00 | Pasewalk | Turnier SV Rollwitz |
Ueckersporthalle, Klosterstr. 52 (SG Karlsburg/Züssow e.V., Pasewalker FV, MSV Groß Miltzow e.V., SG Mühlenwind Woldegk 1948 e.V., SV Nordbräu 78 e.V., FSV Rot-Weiß Prenzlau, FC Einheit Strasburg e.V., SV Rollwitz 68 e.V.) |
|||
26. Januar | 10:00 | Schwedt | Hallencup der Kreisklassen |
Gruppe A: Prenzlau, Thomsdorf, Casekow, Schönow/Passow |
Gruppe B: Bandelow, Gerswalde, Crussow, Criewen/Schwedt
|
||
Vorbereitung Rückrunde | |||
12. Februar | Trainingsbeginn | ||
16. Februar | 14:00 | Heinersdorf - Pz | Testspiel |
23. Februar | 13:00 | Woldegk - Pz | Testspiel |
03. März | 13:00 | Penkun II - Pz | Testspiel (in Woldegk) |
09. März | 13:00 | Potzlow - Pz | Testspiel |
17. März | 13:00 | Dedelow - Pz | Testspiel (in Woldegk) |
Junioren | |||
Hallenturniere des FSV Rot-Weiß Prenzlau | |||
05. Januar | 09:30 | C-Junioren | Uckerseehalle |
(Prenzlau 1 und 2, Victoria Templin, Angermünder FC, FC Schwedt 02, VfB Gramzow, TSG Neustrelitz) |
|||
14:15 | A-Junioren | Uckerseehalle | |
(Prenzlau, VfB Gramzow II, Prenzlauer Füchse, Kickerz Prenzlau, BSV Prenzlau, Preußen Prenzlau, Senior Prenzlau) | |||
06. Januar | 10:00 | B-Junioren | Uckerseehalle |
(Prenzlau 1 und 2, Angermünder FC, FC Schwedt 02, SV Blau-Weiß 90 Gartz, SG Mühlenwind Woldegk, FSV City 76 Schwedt) | |||
02. Februar | 09:30 | G-Junioren | Grabow-Halle |
(Prenzlau 1 und 2, VfB Pommern Löcknitz, |
|||
09. Februar | 09:30 | F1-Junioren | Grabow-Halle |
(Prenzlau 1 und 2, Angermünder FC, SV Boitzenburg, SpG Schmölln/Göritz, Penkuner SV Rot-Weiß, FSV City 76 Schwedt) | |||
14:00 | D1-Junioren | Grabow-Halle | |
(Prenzlau, |
|||
10. Februar | 10:00 | E1-Junioren | Grabow-Halle |
(Gruppe A: Prenzlau 1, Fortuna Schmölln, Victoria Templin, FSV City 76 Schwedt) Gruppe B: Prenzlau 2, SG Schönow/Passow, SV Burg Stargard 09, SV Blau-Weiß 90 Gartz) |
|||
16. Februar | 09:30 | F2-Junioren | Grabow-Halle |
(Prenzlau 1 und 2, Angermünder FC, Pasewalker FV, FSV City 76 Schwedt, VfB Gramzow, SG Parmen/Fürstenwerder) | |||
14:00 | D2-Junioren | Grabow-Halle | |
(Pasewalker SV, SG Mühlenwind Woldegk, Victoria Templin, VfB Gramzow, VfL Vierraden, Prenzlau 2 und 3) | |||
17. Februar | 10:00 | E2-Junioren | Grabow-Halle |
(Prenzlau 1 und 2, Penkuner SV Rot-Weiß, SG Mühlenwind Woldegk, SV Boitzenburg, SV Blau-Weiß 90 Gartz, Pasewalker FV) | |||
Vorbereitung Rückrunde | |||
24. Februar | 14:00 | A-Junioren | VfB Gramzow II (in Lützlow) |
Damen | |||
Hallenturniere des FSV Rot-Weiß Prenzlau | |||
24. Februar | 10:00 | Leukämie Cup | Uckerseehalle |
(Prenzlau, Fortuna Schmölln, VfB Gramzow, SpG Tantow/Krackow, FC Einheit Strasburg, SG Friedland/Brunn, SG Mildenberg 23) |
(wird aktualisiert)
10.02.2019
Templin verteidigt Pokal bei den E-Junioren
Spannend und hochklassig bis zum Finale ging es im Turnier um den Wanderpokal der Wohnbau GmbH Prenzlau zu. Die Spannung übertrug sich auch auf die zahlreichen Zuschauer, die ihre Mannschaften ein ums andere Mal lautstark anfeuerten. Doch bevor die Finalrunde entschieden werden konnte, mussten die Vorrundenspiele ausgetragen werden. In zwei Gruppen wurden die Finalgegner ermittelt. In der Gruppe A sicherte sich unsere E1 mit drei Siegen den ersten Platz vor Templin, die sie im entscheidenden Gruppenspiel mit einer tollen Leistung knapp mit 1:0 bezwangen. Kaum erwartet, dafür aber um so höher zu bewerten, führte auch in der Gruppe B unsere zweite Mannschaft die Tabelle an. So wie Gartz und Schönow/Passow hatten sie 5 Punkte auf ihrem Konto, waren aber durch das bessere Torverhältnis auf Platz 1 angelangt.
In den Halbfinalpaarungen fehlte dann leider das nötige Quentchen Glück. Im Spiel der E1 gegen Blau-Weiß Gartz stand es nach Abpfiff 1:1, das bedeutete Entscheidung vom Neunmeterpunkt. Hier erwiesen sich die Gartzer als die besseren Schützen und erzielten das eine wichtige Tor zum Erreichen des Finals. Auch die E2 verlor ihr Halbfinale gegen den starken Titelverteidiger Templin denkbar knapp mit 0:1. So trafen beide Prenzlauer Mannschaften im kleinen Finale aufeinander. Hier gab es dann klare Verhältnisse und die E1 gewann im torreichsten Spiel mit 10:1. Am Ende zwar "nur" Platz 3 und 4 für unsere E-Junioren, aber es wurde toller und sehenswerter Fußball geboten. Und das von allen Mannschaften, die am Turnier teilgenommen haben.
Auch das dramatische Finale zwischen Blau-Weiß Gartz und Victoria Templin wurde nach dem Remis zu Spielende erst im Neunmeterschießen entschieden. Die Schützen von Gartz verfehlten diesmal ihr Ziel, Templin netzte einmal ein und das reichte zur erfolgreichen Titelverteidigung. Nun heißt es also, ein Jahr darauf warten, ob die Templiner den Pokal zum dritten Mal hintereinander erobern können.
09.02.2019
Ernüchternde Bilanz des Gastgebers
Lediglich der letzte Platz blieb am Ende für die D-Junioren von Rot-Weiß beim Turnier um den "Rad der Stadt Prenzlau" Wanderpokal übrig. Nur ein Punkt konnte aus dem 0:0 Spiel gegen den VfB Pommern Löcknitz auf dem Haben-Konto verbucht werden. Schon in den ersten Spielen war erkennbar, dass an diesem Tag nichts Großes bewerkstelligt werden konnte. Deutliches Zeichen dafür war auch, dass nicht ein einziges Tor während des Turniers erzielt werden konnte. So musste man zusehen, wie die anderen Mannschaften den Wettbewerb um den Pokal aufnahmen und da trumpfte die SG Mühlenwind Woldegk groß auf. Sie gewannen sämtliche Spiele mit insgesamt 15:1 Toren und einem 5-Punkte-Vorsprung auf den Turnierzweiten, den Angermünder FC. Der Pokalverteidiger Victoria Templin rangierte am Ende auf Rang 3.
Mit Justin kommt der beste Torschütze vom Pokalgewinner Mühlenwind Woldegk und mit Dean der beste Spieler vom Angermünder FC. Ernest vom VfB Pommern Löcknitz erhielt mit Abstand die meisten Stimmen bei der Wahl zum besten Torwart.
09.02.2019
Torverhältnis entscheidet über Turniersieg
Der "VVG Vico Galfe Versicherungs-Cup" der F-Junioren geht dieses Jahr nach Penkun. Die Entscheidung fiel zwischen der ersten Mannschaft des Gastgebers und dem Penkuner SV Rot-Weiß. Beide Mannschaften blieben im Turnier ohne Niederlage, allerdings konnten die Penkuner mit 24:0 gegenüber dem FSV mit 16:1 Toren das bessere Torverhältnis vorweisen. Platz 3 erreichte die SG Schmölln/Göritz mit 7 Punkten aus 5 Spielen knapp vor der zweiten Prenzlauer Vertretung, die auf ebenfalls 7 Punkte kam. Für den Vorjahressieger SV Boitzenburg reichte es diesmal nur zu Platz 5 mit 3 Punkten. Punktlos landete der FSV City 76 Schwedt auf dem sechsten Platz.
Die Einzelwertung um den besten Torschützen musste im 7-Meter-Schießen entschieden werden. Nikodem und Lenny, beide vom Penkuner SV und Arjen von Prenzlau 1 netzten für ihre Mannschaften jeweils siebenmal ein. Als sicherster Schütze vom Punkt erwies sich Nikodem, der auch von den Mannschaften als bester Spieler des Turniers gewählt wurde. Die Auszeichnung als bester Torhüter erhielt Louis vom SV Boitzenburg.