2. Herrenmannschaft
  • Aktuell
  • Fußball
    • 1. Herren
      • Hinrunde 2020/21
      • Hinrunde 2019/20
      • Rückrunde 2018/19
      • Hinrunde 2018/19
    • 2. Herren
      • Hinrunde 2019/20
    • Frauen
      • Frauen 2020/21
      • Frauen 2019/20
      • Frauen 2018/19
    • Altherren (Ü40)
      • Spieljahr 2020/21
      • Spieljahr 2017/18
      • Spieljahr 2018/19
      • Spieljahr 2019/20
    • Junioren
      • A-Junioren (U19)
        • Spieljahr 2018/19
        • Spieljahr 2019/20
      • B-Junioren (U17)
        • Spieljahr 2020/21
        • Spieljahr 2019/20
        • Spieljahr 2018/19
        • Spieljahr 2017/18
        • Spieljahr 2016/17
      • C-Junioren (U15)
        • Spieljahr 2020/21
        • Spieljahr 2019/20
        • Spieljahr 2018/19
        • Spieljahr 2017/18
      • D-Junioren (U13)
        • Spieljahr 2020/21
        • Spieljahr 2019/20
        • Spieljahr 2018/19
        • Spieljahr 2017/18
      • E-Junioren (U11)
        • Spieljahr 2020/21
        • Spieljahr 2019/20
        • Spieljahr 2018/19
        • Spieljahr 2017/18
        • Spieljahr 2016/17
      • F-Junioren (U9)
        • Spieljahr 2019/20
        • Spieljahr 2018/19
        • Spieljahr 2017/18
      • G-Junioren (U7)
        • Spieljahr 2019/20
        • Spieljahr 2018/19
        • Spieljahr 2017/18
    • Tabellen und Ergebnisse
  • Boxen
    • Infos und Kontakt
    • Boxen einfach erklärt
    • Trainingsausrüstung
    • Onlineshop Boxen
  • Darts
  • Basketball
  • Volleyball
  • Cardio-Boxen
  • Verein
    • Kontakt
    • Satzung
    • Mitglied werden
    • Bankverbindungen
    • Sponsoren & Förderer
    • Fanshop
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • in stiller Trauer

Navigation

  • 1. Herren
    • Hinrunde 2020/21
    • Hinrunde 2019/20
    • Rückrunde 2018/19
    • Hinrunde 2018/19
  • 2. Herren
    • Hinrunde 2019/20
  • Frauen
    • Frauen 2020/21
    • Frauen 2019/20
    • Frauen 2018/19
  • Altherren (Ü40)
    • Spieljahr 2020/21
    • Spieljahr 2017/18
    • Spieljahr 2018/19
    • Spieljahr 2019/20
  • Junioren
    • A-Junioren (U19)
      • Spieljahr 2018/19
      • Spieljahr 2019/20
    • B-Junioren (U17)
      • Spieljahr 2020/21
      • Spieljahr 2019/20
      • Spieljahr 2018/19
      • Spieljahr 2017/18
      • Spieljahr 2016/17
    • C-Junioren (U15)
      • Spieljahr 2020/21
      • Spieljahr 2019/20
      • Spieljahr 2018/19
      • Spieljahr 2017/18
    • D-Junioren (U13)
      • Spieljahr 2020/21
      • Spieljahr 2019/20
      • Spieljahr 2018/19
      • Spieljahr 2017/18
    • E-Junioren (U11)
      • Spieljahr 2020/21
      • Spieljahr 2019/20
      • Spieljahr 2018/19
      • Spieljahr 2017/18
      • Spieljahr 2016/17
    • F-Junioren (U9)
      • Spieljahr 2019/20
      • Spieljahr 2018/19
      • Spieljahr 2017/18
    • G-Junioren (U7)
      • Spieljahr 2019/20
      • Spieljahr 2018/19
      • Spieljahr 2017/18
  • Tabellen und Ergebnisse

Sponsoren

Alle Sponsoren

Enertrag Eine Energie voraus
Uckermärkische Dienstleistungsgesellschaft mbH
Anhänger - Profis - Uckermark

Tabellen und Ergebnisse

tabelle

Förderer

Alle Förderer

Fussballkreisverband Uckermark im Fußball-Landesverband Brandenburg e.V.
Hotel Uckermark Hotel Restaurant Bar
KSB - Kreissportbund Uckermark e.V.

BesucherZähler

unbekannt 88% unbekannt
Deutschland 10% Deutschland

Total:

36

Länder
00549864
Heute: 6
Gestern: 99
Diese Woche: 396
Letzte Woche: 730
Dieser Monat: 1.007
Letzter Monat: 3.540

neueste Artikel

  • Wir gehen in die Sommerpause
  • Zwei überzeugende Siege auf dem Peenefest in Demmin 2025
  • 13-jähriger aus Prenzlau wird Deutscher Boxmeister
  • Gold für Rot-Weiß Prenzlau beim 55. Ostseepokal 2025 in Zinnowitz!
  • Brandenburger Landesmeisterschaften 2025 im Boxen – Erfolgreiche Teilnahme für unseren Verein
  • Mitgliederversammlung 2025
  • Geschäftsstelle öffnet wieder - Wir sind wieder für Euch da
  • B-Junioren holen den Pokal 🏆
  • 1. Testspiel der Vereinsgeschichte
  • FSV Rot Weiß Prenzlau - SV 1908 Grün Weiss Ahrensfelde II

Integration durch Sport

Integration durch Sport

Beliebte Beiträge

  • Infos und Kontakt
  • Impressum
  • Kontakt
  • Fanshop
  • Tabellen und Ergebnisse

Login Form

  • Passwort vergessen?
  • Benutzername vergessen?

Sponsoren

Alle Sponsoren

WGP

Förderer

Alle Förderer

Fußball Landesverband Brandenburg
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. Fußball
  4. 1. Herren

1. Männermannschaft

1. Herrenmannschaft

hintere Reihe: Jörg Scharein (Co-Trainer), Florian Redmann, Enrico Bressel, Christoph Schmidt, Alexander Fischer, Wellington Schäfer, Michael Kraft, Sebastian Turowski,

Jeromé Schulz, René Schilling (Trainer)

vordere Reihe: Lucas Theel, Danny Holz, Udo Burmeister, Rudi Moldenhauer, Danny Zabel

 

Vorgucker Männermannschaft

Veröffentlicht: 28. Januar 2020

Für die Männermannschaft stehen bis dato im Februar noch zwei Termine an. Am 14.02. (Freitag) lädt die Landesklassemannschaft vom MSV Groß Miltzow zum Freundschaftsspiel nach Burg Stargard ein. Auf dem Kunstrasenplatz wird das Spiel um 19 Uhr angepfiffen.

Das wegen der Platzsperre gegen den VfL Vierraden ausgefallene Punktspiel der Hinrunde wird am 29.02. nachgeholt. Hier wurde allerdings das Platzrecht getauscht, d.h. das Hinspiel wird jetzt in Vierraden ausgetragen. Angestoßen wird 14 Uhr. Das Rückrundenspiel findet dafür dann als Saisonabschluss im Uckerstadion statt.

Die Rückrunde startet am 07.03. mit dem Heimspiel gegen den SV 90 Pinnow.

Und es sind weitere zwei Vorbereitungsspiele dazugekommen:

Für den 08. Februar wurde mit dem Landesklasse-Vertreter Angermünder FC ein Testspiel vereinbart. Anstoß ist 14 Uhr.

Am 22. Februar geht es noch einmal nach Burg Stargard, dann gegen den dort heimischen SV Burg Stargard 09. Der SV spielt zwar wie unsere Mannschaft in der Kreisoberliga, wird aber dennoch kein einfacher Testgegner sein. Burg Stargard konnte sich in der Winterpause durch die Abmeldung des Neubrandenburger FC 93 in der Winterpause durch etliche Spieler mit Landesklasse-Erfahrung verstärken.

Ergebnisse:

Angermünder FC - SpG Prenzlau/Dedelow 3:2 (1:1)

MSV Groß Miltzow - SpG Prenzlau/Dedelow 6:0 (3:0)

SV Burg Stargard - SpG Prenzlau/Dedelow 3:2 (0:1)

FSV Rot-Weiß Prenzlau e.V.

.
Pin It
Whatsapp

Prenzlauer Mittelmaß beim Hallen Cup der Dähn-Liga

Veröffentlicht: 12. Januar 2020

Mehr als ein unbefriedigender 5. Platz sprang für die SpG Prenzlau /Dedelow beim Hallen Cup in Schwedt nicht heraus. Die Hoffnung auf eine Teilnahme an der Finalrunde nach dem deutlichen 5:0 Auftakterfolg gegen Blücher Schenkenberg erfüllte sich nicht. Denn weitere Torerfolge aus dem Spiel heraus gelangen in den beiden folgenden Vorrundenspielen nicht mehr. Dafür kassierte man aber durch ungeschicktes Abwehrverhalten die entscheidenden Gegentreffer. Gegen Pinnow gab es eine 0:3 Niederlage und gegen Heinersdorf wurde 0:1 verloren. Das bedeutete Platz 3 in der Vorrundengruppe B und damit das Shootout von der 9m-Linie gegen die SpG Parmen/Fürstenwerder. Das 2:1 reichte dann für den 5. Platz. Das Finale gewann Pinnow mit 2:1 gegen Heinersdorf und konnte damit den Dähn Cup in Empfang nehmen.

.
Pin It
Whatsapp

Hallencup der Dähnliga 2020

Veröffentlicht: 08. Januar 2020

Unsere Männermannschaft tritt am kommenden Wochenende noch einmal auf der Platte beim Hallencup der Dähnliga gegen sieben weitere Konkurrenten aus der Kreisoberliga an. Start ist ab 14 Uhr in Schwedt in der Sporthalle 'Neue Zeit', Ferdinand-von-Schill-Str. 17a. Gespielt wird in zwei Vierergruppen. Das Finale wird gegen 18 Uhr ausgetragen.

cache 60356645cache 60356646

.
Pin It
Whatsapp

Abgänge aus dem Kader der Männermannschaft

Veröffentlicht: 20. Dezember 2019

In der Winterpause haben sich drei Spieler vom Spielbetrieb des FSV abgemeldet. Florian und Fabian Meylahn, die erst zu Saisonbeginn zu uns gestoßen sind, beenden ihre Stippvisite und kehren zu ihrem vorherigen Verein Blücher Schenkenberg zurück. Weiterhin hat sich Felix Deutschmann mit unbekanntem Ziel abgemeldet. Weitere Abmeldungen sind derzeit nicht in Aussicht.

Über die Zugänge werden wir informieren, wenn die Formalien zu den Vereins-wechseln erledigt sind.

.
Pin It
Whatsapp

Klarer Sieg nach Wechselbad der Gefühle

Veröffentlicht: 24. November 2019

Nach dem Auswärtsspiel am Sonnabend auf dem schmucken Sportplatz der Borussia aus Criewen, dem derzeit punktlosen Tabellenletzten, sollten die drei zu vergebenden Punkte natürlich auf dem rot-weißen Konto landen. Und so gestaltete sich auch das Spiel von Beginn an. Unsere SpG dominant, mit viel Ballbesitz und immer Richtung gegnerisches Tor. Nach zehn Minuten zappelte der von Markus Müller getretene Ball dann auch das erste Mal im Netz. Doch zu früh gefreut -Abseits. Noch einmal knapp 10 Minuten später war es dann soweit. Christoph Schmidt jagte den Ball von der Strafraumgrenze sehenswert diagonal ins rechte obere Eck. Wer jetzt hoffte, dass der Bann gebrochen und die Überlegenheit entsprechend in Tore umgemünzt wurde, war erst einmal enttäuscht. Gelegenheiten dazu  gab es reichlich, aber die Aktionen vor dem Tor waren - wie schon häufig in der Saison gesehen - oft zu umständlich, eigensinnig und unpräzise. Und in der 37. Minute wurde es dann auch noch kurios. Nach Foulspiel am Prenzlauer Lucas Ulfig, aufgeregten Criewener Spielern und der folgenden Rudelbildung gab es für Michael Kraft die rote Karte. Der Schiri war in diesem Moment wohl der einzige, der wusste warum. Obwohl diese Karte nach Spielende wieder zurückgenommen werden sollte, musste unser Team nun mit einem Mann weniger auskommen. Das machte sich auch gleich unangenehm bemerkbar. Der direkte Gegenzug der Criewener nach dem Prenzlauer Freistoß führte wie aus dem Nichts zum 1:1 Ausgleich. Die Hintermannschaft war offensichtlich nach dem Ausscheiden ihres Abwehrchefs noch ziemlich unsortiert. Mit diesem Remis ging es dann auch in die Halbzeitpause.

Durch diesen unerwarteten Zwischenstand schöpfte die Borussia Hoffnung auf den ersten Zähler in dieser Saison und schnupperte zu Beginn der zweiten Hälfte sogar am ersten Dreier. Prenzlau fand zwar allmählich zum alten Spiel zurück, aber Criewen wurde jetzt mutiger und nutzte die Lücken in der Gästeabwehr einige Male zu schnellen Vorstößen aus. Gästekeeper Udo Burmeister musste sich zwei-, dreimal mächtig strecken, um einen Rückstand zu verhindern. Prenzlau ließ sich davon aber nicht beeindrucken und zeigte eine "Jetzt-erst-recht-Mentalität". Das Tempo wurde angezogen, jeder kämpfte für den anderen und es war nicht mehr spürbar, dass Criewen eigentlich in Überzahl agierte. Im Gegenteil - nach dem Doppelschlag von Sebastian Turowski in der 67. und 74. Minute zur 3:1 Führung ging eher der Heimmannschaft die Puste aus. Zum Ende der Partie gab es sogar immer öfter recht ansehnliche offensive Spielzüge der Gästeelf zu sehen. Zwei davon nutzten Rudi Moldenhauer und Jeromé Schulz und bauten die Führung auf ein zur Halbzeitpause kaum zu erwartendes 5:1 aus. Angesichts der widrigen Umstände und der daraufhin gezeigten Lauf- und Kampfbereitschaft geht der Erfolg auch in dieser Höhe voll in Ordnung. Tolle Leistung der gesamten Mannschaft!

Das letzte Spiel der Hinrunde findet nächsten Sonnabend bereits ab 13 Uhr (!) im Uckerstadion statt. Der Gegner VfL Vierraden liegt in der Tabelle direkt hinter unserer SpG und befindet sich derzeit im Aufwind. Aus den letzten fünf Spielen konnten sie vier Siege und ein Unentschieden holen. Das wird vor der Winterpause also noch mal ein harter Kampf um Tabellenplatz 6.

Die Torschützen: 0:1 Christoph Schmidt (18.), 1:1 Michael Schneider (39.), 1:2 Sebastian Turowski (67.), 1:3 Sebastian Turowski (74.), 1:4 Rudi Moldenhauer (87.), 1:5 Jeromé Schulz (90.)

.
Pin It
Whatsapp
  1. Schlimme Schlussphase verhindert Überraschung
  2. Pflichtaufgabe erfüllt
  3. 10. November 2019 - Der 10. Todestag von Robert Enke.
  4. Torflut im Spiel gegen den HSV
  5. Erster Auswärtserfolg in der Saison

Hinrunde 2019/20

Rückrunde 2018/19

Hinrunde 2018/19

Hinrunde 2020/21

Seite 9 von 27

  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13

 

Login
Impressum
Datenschutzerklärung
Anmeldung
Kontakt
Sitemap
 

Unsere Öffnungszeiten:
Dienstag 16:00Uhr bis 18:00Uhr
Mittwoch 16:00Uhr bis 18:00Uhr 
und nach Vereinbarung

FSV Rot-Weiß Prenzlau e.V.
Uckerpromenade 81
17291 Prenzlau
Tel. 03984 / 3299594

 
unbekannt 88% unbekannt
Deutschland 10% Deutschland

Total:

36

Länder
00549864
Heute: 6
Gestern: 99
Diese Woche: 396
Letzte Woche: 730
Dieser Monat: 1.007
Letzter Monat: 3.540
 

 

Aktuell sind 109 Gäste und keine Mitglieder online

RSS News Feeds 

  
ksb flb
Amateur Boxverband Land Brandenburg e.V.
 

© 2016-2024  FSV Rot-Weiß Prenzlau Alle Rechte vorbehalten.