Im Zeitraum vom 10. bis 25. März fanden in diesem Jahr die Landesmeisterschaften im Boxen in Frankfurt/Oder und Brandenburg/Havel statt, an denen auch eine kleine Delegation der noch jungen Prenzlauer Boxsektion teilnahm.
Am 17.02.2018 trat Bajsangur Turphalhanov aus Prenzlau gegen Fabian Urbanski (Stettin) im Vorkampf des Bundesligaduells vom UBV Schwedt gegen die Hamburg Giants an. Leider konnte er sich trotz einer konditionell und technisch sehr guten Leistung nicht gegen den Stettiner durchsetzen, der immer wieder "eine Hand mehr drinne hatte". Auch die Punktrichter werteten den Kampf zu Gunsten von Urbanski. Die Trainer von Rot-Weiß sowie des UBV gratulierten Bajsangur trotzdem zu seiner Leistung. [fs]
Am 08.02. trafen sich in Schwedt Boxer aus Prenzlau, Altentreptow, Stettin, Eggesin und Schwedt zu einem Blocktraining und Sparring. Dabei konnten einige noch unerfahrene Sportler (Ramsan Iznaurov, Maurice Kaulitz, Noah P
eilstöcker und Hamid Saffarzadeh) des FSV Rot-Weiß Prenzlau zeigen, was sie können. Besonders schwer hatte es Noah, der gegen Roy Baumann (Kapitän UBV Schwedt) bestehen wollte.
Als Erster stellte sich Ali seinem Gegner in einem 3x3 Minuten Sparring. In einer Konditionsleistung zeigten beide ihr Können. Ein Sieger wird nach einem Sparring nicht ausgesprochen.
Bajsangur gewann seinen Kampf mit einer technisch sehr guten Leistung. Er ließ seinem Gegner keine Möglichkeit, den Kampf zu seinen Gunsten zu drehen und das Urteil bestätigte ihn als Sieger aller drei Runden.
Am 18. November trafen sich vier Rot-Weiß-Boxer zum Kräftemessen mit Sportlern aus Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen-Anhalt und aus dem Nachbarland Polen beim Nachwuchswettkampf des UBV 1948 in der Schwedter Günter-Jänicke-Halle. Mit angereist waren Dokka Magamadov, Bajsangur Turphalhanov, Rustam Borshikov und Zelimkha Zayunuev.
Als erster stellte sich Dokka seinem Gegner und dominierte ihn über 3 x 1 Minute. Die Punktrichter bestätigten Dokkas gute Leistung und honorierten sie mit einem einstimmigen Sieg nach Punkten. Bajsangur und Rustam überzeugten mit genauso guten Kämpfen und erhielten auch die Zustimmung der Punktrichter. Für alle drei waren es die jeweils ersten Kämpfe und ihre Gegner, zum Teil schon erfahrener, schenkten ihnen nichts. Sie haben sich ihre Siege erkämpft.
Als besonderer Kampf ist der von Zelimkha zu nennen. Er bezwang seinen Gegner mit einer technisch einwandfreien Leistung nach Punkten. In keiner der 3 x 3 Minuten ließ er Zweifel aufkommen, wer den Schwedter Boxring als Sieger verlassen wird. [fs]
Die Ergebnisse:
| Dokka Magamadov vs. Annas Mirza (Preußen Frankfurt/O.) | 3:0 |
| Bajsangur Turphalhanov vs. Kacper Mozeijko (Scorpio Stettin) | 3:0 |
| Rustam Borshikov vs. Sorin Lacatus (Preußen Frankfurt/O.) | 3:0 |
| Zelimkha Zayunuev vs. Tanha Rizwan (Aufbau Eisenhüttenstadt) | 3:0 |
![]() |
Bajsangur, Dokka, Rustam, Zelimkha (von links nach rechts) |




