Unsere Mannschaften und Trainer
Mannschaft | Jahrgang | Trainer |
Männer | Ü18 |
Jörg Scharein |
Altherren | Ü40 | Jürgen Becker, André Nötzold |
A-Junioren | U19 / U18 | Enrico Bressel |
B-Junioren | U16 / U17 | Andreas Schünemann |
C1-Junioren | U14 / U15 | Torsten Sy, Fred Verhülsdonk, Stefan Turner |
C2-Junioren | U14 / U15 | Christoph Schmidt, Steven Müller, Ole Czeslick |
D1-Junioren | U12 / U13 | Christian Schröder, Thomas Hein |
D2-Junioren | U12 / U13 | Stefan Prütz, Steven Schürmann |
E1-Junioren | U10 / U11 | Frank Kästner, Sebastian Leege |
E2-Junioren | U10 / U11 | Holger Drews, Christian Zobel |
F1-Junioren | U8 / U9 | Tino Müller, Andreas Ziehlke |
F2-Junioren | U8 / U9 | Michael Kraft, Manuel Wilski |
G-Junioren | U7 | Christian Rauch, Marcel Blume |
Frauen | Thomas Buschhusen |
Trainingszeiten Uckerstadion
gültig vom 12.07. bis 30.09.
Montag | |
16:00 - 17:45 | F1/F2-Junioren |
16:00 - 17:45 | E1/E2-Junioren |
18:00 - 20:00 | C1/C2-Junioren |
Dienstag | |
16:15 - 18:15 | D1/D2-Junioren |
17:30 - 19:30 | Frauen |
18:30 - 20:30 | B-Junioren |
18:30 - 20:30 | Männer |
Mittwoch | |
16:00 - 17:45 | F1/F2-Junioren |
16:00 - 17:45 | E1/E2-Junioren |
16:30 - 17:45 | G-Junioren (Bambinis) |
18:00 - 20:00 | C1/C2-Junioren |
Donnerstag | |
16:15 - 18:15 | D1/D2-Junioren |
17:30 - 19:30 | Frauen |
18:30 - 20:30 | B-Junioren |
18:30 - 20:30 | A-Junioren |
18:30 - 20:30 | Männer |
(Änderungen vorbehalten)

Die C-Junioren erreichten am Freitag Abend nach starker zweiter Halbzeit einen wichtigen Auswärtsieg in Angermünde. Nachdem die Jungs am Mittwoch einen Sieg ihrer Trainer beim Pokalfinale (VfB Gramzow vs. Blau-Weiß Gartz 4:0) des Fußballkreises sahen, wollten auch sie in der Erfolgsspur bleiben. In der Hinrunde verloren unsere Jungs noch mit 4:3 in Angermünde, doch dieses Mal wollten die Mannschaft Revanche nehmen und die Tabellenführung in der Meisterrunde behaupten.
Von Beginn an entwickelte sich ein gutklassiges C-Junioren Spiel. Viele Zweikämpfe prägten das Spiel und beide Abwehrreihen mussten ständig auf der Hut sein. In der 10. Minute dann die Führung für die Prenzlauer Jungs. Eddie Naujoks schloss mit einem Flachschuss in die rechte untere Ecke erfolgreich ab. Dies sollte auch der Halbzeitstand sein.
Nach der Pause wurde Angermünde stärker und übernahm zunächst das Spielgeschehen. Die Prenzlauer Abwehr stand jedoch jederzeit sicher und ließ keine ernsthafte Gefahr zu. Nachdem eine flache Eingabe von E.Naujooks durch einen Angermünder Spieler unglücklich abgefälscht wurde, stand es 2:0 für die Prenzlauer Jungs. Dies gab der Mannschaft noch mehr Aufschwung. Es folgte ein schnelles 3:0 nach einem herrlichen Distanzschuss durch Naujoks, gleich im Anschluss das 4:0 durch J.Kühn. Wow, die Jungs gaben mächtig Gas. Den Schlusspunkt nach einer starken zweiten Halbzeit setzte erneut E.Naujoks.
5:0 hieß es nach einer starken Teamleistung der jungen Rot-Weißen. Dies bedeutet weiterhin Platz 1 in der Meisterrunde und das ohne Gegentor. Die Mannschft wurde zurecht von den mitgereisten Fans gefeiert.
Einen Dank nochmals an den AFC, der einer kurzfristigen Spielverlegung zustimmte. Kompliment auch an den jungen Schiedsrichter O.Michalczyk, der trotz der vielen Zweikämpfe, die Partie jederzeit souverän leitete.
Den Sieg in Angermünde erspielten sich:
E.Brückner, L.Güldenpfennig, J.Kipka, S.Müller, P.Brose, N.Page, N.Eckert, M.Klünner, J.Felix, L.Hötzmann, L.Melüh, J.Kühn, E.Naujoks, A.Jahn, J.Bollmann, L.Galfe

Das spielfreie Wochenende nutzten unsere C-Junioren für einen gemeinsamen Mannschaftsausflug nach Berlin. Gemeinsam wurde das EHF-Pokalspiel der Füchse Berlin gegen die TSV Hannover-Burgdorf besucht. Die Jungs sahen eine packende Begegnung in der Max-Schmeling-Halle, in der die Füchse Berlin mit 30:28 Toren gewannnen und sich somit für das Final Four qualifizierten.
Unsere Jungs sahen aufreibende, packenden Zweikämpfe der "Hühnen". Harte Duelle, die man so beim Fußball nur selten erlebt.
Auch die Atmosphäre in der Halle nahmen die Jungs als schönes Erlebnis mit. Einigen unserer Spieler fehlten die tollen Mädels des vergangenen Jahres - die Cheerleader waren dieses Jahr leider nicht dabei. Dafür gab es zum Abschluss des Tages noch "Sportlergerechte Ernährung" bei einem bekannten Burger-Unternehmen. Ein rundum gelungener Nachmittag für unsere Jungs.
Nun heißt es diese Woche wieder Vollgas geben, um am Freitag um 18:00 Uhr das wichtige Meisterschaftsspiel in Angermünde erfolgreich zu gestalten. [eb]

Am Samstag trafen unsere C-Junioren im Pokalhalbfinale auf die Junioren der SG Storkow. Nach dem deutlichen Sieg aus der Meisterschaft sollte der Finaleinzug das Ziel sein. Dies gelang mit einer souveränen Vorstellung. Bereits zur Pause führten die Jungs mit 6:0 Toren. Dem guten Storkower Torwart war es zu verdanken, dass das Ergebnis nicht höher ausfiel.
Nach der Pause ein unverändertes Bild, Prenzlau spielerisch deutlich überlegen. Storkow stand tief in der eigenen Hälfte und versuchte das Ergebnis in Grenzen zu halten. Der Spielfluss ging durch die vielen Wechsel ein wenig verloren, dennoch erzielten unsere Jungs weitere 7 Tore. Aber auch die Gäste kamen mit ihrer einzigen Chance noch zum Ehrentreffer. Am Ende hieß es auch in der Höhe verdient 13:1 für die favorisierte Elf. Somit zogen unsere Jungs in das Pokalfinale ein, wo sie auf die Jungs des Angermünder FC treffen. Der AFC setzte sich mit 2:0 beim VfB Gramzow durch.
Das nächste Spiel findet in der Meisterschaft gegen den Angermünder FC statt, gespielt wird am 04. Mai um 10:00 Uhr in Angermünde.
Die Tore für unsere Jungs im Halbfinale erzielten:
E.Naujoks (2), L.Hötzmann (1), J. Felix (2), P.Brose (2), M.Klünner (1), A.Jahn (2), L.Melüh (2) und ein Eigentor der Gäste [eb]

Die Vorbereitungen sind so gut wie abgeschlossen - unsere C-Junioren werden am 29. Mai zum Fußballturnier in die Schweiz reisen. Sie erhielten eine Einladung vom FC Uster, dem Fußballclub aus der Partnerstadt von Prenzlau, für die Teilnahme am 2. Internationalen U15 Leemann Cup. Im Turnierverlauf werden sie dann am 30. Mai auf Top-Teams aus der Schweiz, Österreich und Liechtenstein treffen. Dabei werden sie auf jeden Fall 4 Spiele á 25 Minuten absolvieren, bei erfolgreichen Spielergebnissen natürlich gern auch mehr.
Dem 20-köpfigen Reisetross, inklusive Spielern und Betreuern, wird aber während des viertägigen Besuchs in Uster mehr als nur Fußball geboten. Die Verantwortlichen des FC Uster haben sich viel Mühe gegeben und für unsere Jungs ein umfangreiches Rahmenprogramm auf die Beine gestellt. So wird unter anderem ein Besuch des nagelneuen und größten olympiatauglichen Hallenbades der Schweiz, Minigolf, Grillabend, Pizzaabend und ein Ausflug nach Zürich geboten. Am 01. Juni geht es dann per Flieger zurück in die Heimat.
Ein Dank geht an die Prenzlauer Städtepartnerschaft und das Hotel Uckermark, die es durch finanzielle Zuwendungen mit ermöglicht haben, dass unsere Nachwuchskicker an der für sie sicher beeindruckenden Reise teilnehmen können.

Am Samstag spielten unsere C-Junioren um heimischen Uckerstadion gegen den Vorrundenersten und Meisterschaftsaspiranten VfB Gramzow. Unsere Jungs schlossen die Vorrunde als Zweiter ab und wollten sich für die 2:3 Niederlage in der Vorrunde revanchieren. Dies gelang mit einem beherzten Auftritt aller Spieler. Bereits nach 3 Minuten kam Moreno Klünner nach einem Eckball an den Ball und ließ sich die Chance zur 1:0 Führung nicht nehmen. Es entwickelt sich fortan eine attraktive Begegnung, in der unsere Mannschaft viel Willen und Leidenschaft zeigte und man deutlich spürte, dass die Mannschaft sich viel vorgenommen hatte. Unsere Mannschaft verteidigte stark und erspielte sich selbst immer wieder gute Einschussmöglichkeiten. Weitere Tore sollten vor der Pause nicht mehr fallen und so gingen unsere Jungs knapp aber verdient mit 1:0 in die Halbzeitpause.
Zweite Halbzeit ein unverändertes Bild, in der Defensive ließ die Mannschaft nichts anbrennen und in der Offensive wurden gute Tormöglichkeiten erspielt. Fußballerisch sah das schon echt gut aus, was die zahlreichen Zuschauer auf dem Nebenplatz im Uckerstadion von unseren Jungs sahen. Nach einer erneuten Ecke in der 50. Spielminute verwertete Paul Brose übersichtlich zur 2:0 Führung. Das gab noch mehr Sicherheit im Spiel und fortan hatten unsere Jungs noch mehr Übergewicht im Spiel. In der 59. Minute zog Moreno Klünner einfach mal aus 18 Metern ab, der Ball segelte ins Netz, 3:0 - schönes Tor. Den Abschluss setzte Eddie Naujoks, als er in der Schlussminute den 4:0 Endstand für unsere Jungs herstellte.
Fazit: Ein verdienter Sieg unserer Jungs, die bis dato ihre beste Saisonleistung erbrachten. Weiter so!
Den Sieg im Spitzenspiel erreichten:
L.Galfe, E.Brückner, N.Eckert, J.Kipka, L.Güldenpfennig, P.Brose, S.Müller, M.Klünner, J.Felix, L.Hötzmann, J.Kühn, E.Naujoks, J.Bollmann, A.Jahn, L.Melüh
Das Spitzenspiel bestritten unsere Jungs in ihren neuen Trikots. Die Mannschaft bedankt sich herzlich bei Nancy Niebergall von - Creativ Werbedesign - für die Unterstützung und das Sponsoring der neuen Trikots. Das setzte gleich noch mehr Kräfte frei und die Jungs zeigten eine ansprechende Leistung gegen die Mannschaft aus Gramzow. Im Namen der Mannschaft einen Riesendank an Nancy. [eb]