Unsere Mannschaften und Trainer
Mannschaft | Jahrgang | Trainer |
Männer | Ü18 |
Jörg Scharein |
Altherren | Ü40 | Jürgen Becker, André Nötzold |
A-Junioren | U19 / U18 | Enrico Bressel |
B-Junioren | U16 / U17 | Andreas Schünemann |
C1-Junioren | U14 / U15 | Torsten Sy, Fred Verhülsdonk, Stefan Turner |
C2-Junioren | U14 / U15 | Christoph Schmidt, Steven Müller, Ole Czeslick |
D1-Junioren | U12 / U13 | Christian Schröder, Thomas Hein |
D2-Junioren | U12 / U13 | Stefan Prütz, Steven Schürmann |
E1-Junioren | U10 / U11 | Frank Kästner, Sebastian Leege |
E2-Junioren | U10 / U11 | Holger Drews, Christian Zobel |
F1-Junioren | U8 / U9 | Tino Müller, Andreas Ziehlke |
F2-Junioren | U8 / U9 | Michael Kraft, Manuel Wilski |
G-Junioren | U7 | Christian Rauch, Marcel Blume |
Frauen | Thomas Buschhusen |
Trainingszeiten Uckerstadion
gültig vom 12.07. bis 30.09.
Montag | |
16:00 - 17:45 | F1/F2-Junioren |
16:00 - 17:45 | E1/E2-Junioren |
18:00 - 20:00 | C1/C2-Junioren |
Dienstag | |
16:15 - 18:15 | D1/D2-Junioren |
17:30 - 19:30 | Frauen |
18:30 - 20:30 | B-Junioren |
18:30 - 20:30 | Männer |
Mittwoch | |
16:00 - 17:45 | F1/F2-Junioren |
16:00 - 17:45 | E1/E2-Junioren |
16:30 - 17:45 | G-Junioren (Bambinis) |
18:00 - 20:00 | C1/C2-Junioren |
Donnerstag | |
16:15 - 18:15 | D1/D2-Junioren |
17:30 - 19:30 | Frauen |
18:30 - 20:30 | B-Junioren |
18:30 - 20:30 | A-Junioren |
18:30 - 20:30 | Männer |
(Änderungen vorbehalten)

7. Platz beim Leemann Cup in Uster - ein gelungenes Turnier für unsere C-Junioren.
Am Tag 2 fand nun der Leemann Cup in Uster statt. Eröffnet wurde das Turnier durch Usters Stadtpräsidentin Frau Thalmann. Unsere Jungs wurden durch die Präsidentin der Partnerstadt besonders willkommen geheißen und bedankten sich mit einem besonderen Gastgeschenk. Die C-Junioren übergaben mit besten Grüßen von Prenzlaus Bürgermeister und der Stadt Prenzlau 3 super tolle Spielbälle an die Partnerstadt und den Ausrichtungsverein, den FC Uster 1909. Teilnehmer des Leemann Cup waren u.a. die Schweizer Topmannschaften vom FC Zürich, FC Schaffhausen und dem FC Winterthur. Auch dabei war die österreichische Mannschaft FC Hard, ein lukratives Teilnehmerfeld für unsere Jungs.
Das Eröffnungsspiel bestritten die Partnerstädte untereinander. Dabei erwiesen sich die Prenzlauer Jungs als gute Gäste und überließen dem FC Uster mit einem 3:0 den Auftaktsieg. Das zweite Spiel wurde gegen den österreichischen Vertreter FC Hard absolviert. Dieses Spiel gewannen unsere Jungs nach einer tollen kämpferischen und disziplinierten Leistung mit 1:0 (Tor: E.Naujoks).
Das letzte Gruppenspiel wurde deutlich gegen das Leistungszentrum-Team vom FC Winterthur mit 5:0 verloren. Dies bedeutete Platz 4 in der Vorrundenstaffel.
Beim Überkreuzvergleich gegen den 3. der Staffel B trafen unsere Jungs auf den FR Soccer aus der Schweiz. Dieses Spiel endete nach reglulärer Spielzeit 0:0. Im Elfmeterschießen verloren unsere Jungs unglücklich mit 3:2. Somit bedeutete dies das Spiel um Platz 7. Hier trafen unsere Jungs auf den heimischen Vertreter des FC Rot-Weiß Winikon. Nach schnellem Rückstand wurden die letzten Kräfte gebündelt und so wurde die Partie doch noch mit 2:1 gewonnen (Tore: J.Kühn, E.Naujoks). Sieger des Turniers wurde der FC Winterthur nach einem 1:0 Sieg im Finale gegen den FC Zürich.
Platz 7 bei einem stark besetztem Turnier, 2 Siege, eine Niederlage nach 11m Schießen und 2 Niederlagen sind ein achtbares Ergebnis.
Am Abend wurden unsere Jungs zum Pizzaessen eingeladen. Dabei bedankte sich Kapitän S.Müller im Namen der Mannschaft bei Roli Leemann für die tolle Organisation der gesamten Veranstaltung und bei Fernando und Olivia für die tolle Versorgung während des Aufenthaltes. Für die Jungs gab es von der Stadt Uster auch noch einen Satz Sportshirts, die durch Eberhard Eitel übergeben wurden.
Wieder ein gelungener und erlebnisreicher Tag, der zu Ende gegangen ist. [eb]

Wow, was für ein Empfang in Uster! Die Impressionen vom ersten Tag kurz zusammengefasst:
Heute morgen um 05:00 Uhr begann die Reise unserer C-Junioren nach Uster. Schon am Flughafen in Zürich erlebten unsere Jungs einen herzlichen Empfang der Gastgeber. Eberhard Eitel und seine Leute nahmen unsere Junioren herzlich in Empfang. Nach kurzer Fahrt wurden die Zimmer in der Gemeinschaftsunterkunft bezogen. Anschließend gab es sportlergerechte Ernährung in Form von Pasta, sehr lecker! Insgesamt war der Empfang sehr herzlich und fürsorglich.
Neben dem Schwimmhallenbesuch im größten Hallenbad der Schweiz zählte ein lockerer Spaziergang zum Nachmittagsprogramm. Am Abend wurden unsere Jungs mit einem fantastischen Burgermenü verwöhnt. Insgesamt wurde unseren Jungs ein fantastischer und erlebnisreicher erster Tag geboten. Eine Gastfreundschaft, die phänomenal ist und einfach wohlfühlen lässt. Super, was unsere Jungs erleben und das macht Freude auf mehr.
Morgen steht nun der traditionelle Leemann Cup an und die Mannschaft wird versuchen, sich bestmöglich zu präsentieren.
Beste Grüße aus der Schweiz von den C-Junioren. [eb]

Kurz nachdem sich die C-Junioren in überzeugender Manier die Kreismeisterschaft gesichert haben, wartet schon die nächste Aufgabe auf sie. Am Mittwoch in aller Früh geht es auf nach Uster, der Partnerstadt von Prenzlau in der Schweiz. Auf Einladung nehmen sie als Spezialgast am international besetzten U15-FC-Uster-Roli-Leemann-Cup teil. Das Eröffnungsspiel zwischen dem FC Uster und dem FSV Rot-Weiss Prenzlau wird von Usters Stadtpräsidentin Barbara Thalmann angepfiffen. Neben dem Fußballturnier haben die Gastgeber noch ein umfangreiches Rahmenprogramm für unsere Mannschaft vorbereitet. Am 1. Juni erwarten wir die Mannschaft zurück in der Heimat.
Wir wünschen den Jungs und ihren Betreuern viel Spaß auf ihrer Reise und natürlich auch maximale sportliche Erfolge!

Am Freitag 18:00 Uhr empfingen unsere Junioren zum letzten Spieltag die Jungs von Blau-Weiß 90 Gartz vor einer tollen Kulisse. Sage und schreibe 116 handgezählte Zuschauer wollten diese Begegnung verfolgen.
Mit einem Punktgewinn wäre die Meisterschaft gesichert gewesen. Die Begegnung begann vielversprechend für unsere Junioren, bereits in den ersten 5 Minuten wurden zwei gute Möglichkeiten erspielt. Gartz wurde jetzt besser und nahm ebenfalls am Spielgeschehen teil. Gerade bei Ecken der Gartzer brannte es mehrmals lichterloh im Prenzlauer Strafraum. Doch in der 10. Minute die Führung für unsere Jungs, Eddie Naujoks erzielte das 1:0. Danach lief es besser, mehr Spielanteile für die Prenzlauer Mannschaft. Dennoch musste die Defensive immer auf der Hut sein. Bis zur Pause wurde eine 5:0 Führung erspielt. Nicht überragend aber effektiv.
Nach der Pause entwickelte sich eine einseitige Begegnung, in der unsere Jungs nie Chancen zuließen. Am Ende wurde es ein deutlicher 9:0 Sieg gegen die sich tapfer wehrenden Gartzer. Dies sollte reichen, um Kreismeister im FK Uckermark 2019 zu werden. Die Freude war groß, als die Mannschaft den Pokal und die Medaillen von Staffelleiter Patrick Pochert in Empfang nahm.
4 Spiele, 4 Siege, 12 Punkte und eine Torbilanz von 21:0 Toren erreichten die C-Junioren in der Meisterrunde und gewannen damit hochverdient die Kreismeisterschaft 2019. Herzlichen Glückwunsch der gesamten Mannschaft zu diesem tollen Ergebnis.
Die Meisterschaft erspielten sich:
E.Brückner, L.Galfe, J.Kipka, N.Eckert, L.Güldenpfennig, P.Brose, S.Müller, N.Paga, L.Hötzmann, L.Melüh, J.Spitza, J.Felix, M.Klünner, J.Kühn (2 Tore), A.Jahn (2), J.Bollmann (1), E.Naujoks (4) [eb]

Am Samstag reisten unsere C-Junioren zum Spitzenspiel gegen die Junioren von City 76 nach Schwedt. Die Jungs aus Schwedt gewannen genauso wie unsere Junioren ihre ersten beiden Spiele (gegen Angermünde und gegen Gartz) in der Meisterrunde und waren somit ungeschlagen. Der Gewinner dieser Partie sollte eine gute Chance haben, die Meisterschaft für sich zu entscheiden. Eine denkbar spannende Konstellation. Unsere Mannschaft wollte auch in diesem Spiel unbedingt einen Sieg einfahren.
Dies gelang mit einem am Ende ungefährdeten 3:0 Sieg. In der ersten Halbzeit erspielte sich die Mannschaft eine Vielzahl guter Möglichkeiten. Eddie Naujoks war es, der bereits in der 6. Spielminute die Führung für die Prenzlauer Junioren erzielte. Dies sollte auch der Pausenstand sein. Nach der Pause strebte Schwedt den Ausgleich an, doch unsere Junioren standen kompakt und ließen nie wirklich Gefahr für den Keeper zu. Jonas Kühn traf in der 46. Minute zur 2:0 Führung. Schwedt drückte jetzt noch mehr in Richtung Prenzlauer Strafraum, doch ein Konter der Prenzlauer mit einem erfolgreichen Abschluss durch Eddie Naujoks sollte für die Entscheidung sorgen, 3:0 WOW!
Dies war auch das Endergebnis. Somit stehen unsere Jungs kurz vor dem Gewinn der Meisterschaft. 1. Platz, 9 Punkte und 12:0 Tore - beeindruckend! Diese kann am 24.05. um 18:00 Uhr zu Hause gegen Blau-Weiß Gartz im heimischen Uckerstadion perfekt gemacht werden. Ein großer Dank geht an Sven Krüger und Kai Fischer, welche die Jungs am Wochenende zum Sieg begleiteten, da die Trainer Alexander Fischer und Enrico Bressel verhindert waren.
Den 3. Sieg in der Meisterrunde erspielten sich:
L.Galfe, E.Brückner, L.Güldenpfennig, N.Eckert, S.Müller, P.Brose, J.Felix, M.Klünner, L.Melüh, J.Kühn, L.Hötzmann, A.Jahn, J.Bollmann, E.Naujoks [eb]