Unsere Mannschaften und Trainer
Mannschaft | Jahrgang | Trainer |
Männer | Ü18 |
Jörg Scharein |
Altherren | Ü40 | Jürgen Becker, André Nötzold |
A-Junioren | U19 / U18 | Enrico Bressel |
B-Junioren | U16 / U17 | Andreas Schünemann |
C1-Junioren | U14 / U15 | Torsten Sy, Fred Verhülsdonk, Stefan Turner |
C2-Junioren | U14 / U15 | Christoph Schmidt, Steven Müller, Ole Czeslick |
D1-Junioren | U12 / U13 | Christian Schröder, Thomas Hein |
D2-Junioren | U12 / U13 | Stefan Prütz, Steven Schürmann |
E1-Junioren | U10 / U11 | Frank Kästner, Sebastian Leege |
E2-Junioren | U10 / U11 | Holger Drews, Christian Zobel |
F1-Junioren | U8 / U9 | Tino Müller, Andreas Ziehlke |
F2-Junioren | U8 / U9 | Michael Kraft, Manuel Wilski |
G-Junioren | U7 | Christian Rauch, Marcel Blume |
Frauen | Thomas Buschhusen |
Trainingszeiten Uckerstadion
gültig vom 12.07. bis 30.09.
Montag | |
16:00 - 17:45 | F1/F2-Junioren |
16:00 - 17:45 | E1/E2-Junioren |
18:00 - 20:00 | C1/C2-Junioren |
Dienstag | |
16:15 - 18:15 | D1/D2-Junioren |
17:30 - 19:30 | Frauen |
18:30 - 20:30 | B-Junioren |
18:30 - 20:30 | Männer |
Mittwoch | |
16:00 - 17:45 | F1/F2-Junioren |
16:00 - 17:45 | E1/E2-Junioren |
16:30 - 17:45 | G-Junioren (Bambinis) |
18:00 - 20:00 | C1/C2-Junioren |
Donnerstag | |
16:15 - 18:15 | D1/D2-Junioren |
17:30 - 19:30 | Frauen |
18:30 - 20:30 | B-Junioren |
18:30 - 20:30 | A-Junioren |
18:30 - 20:30 | Männer |
(Änderungen vorbehalten)

Ein Turnier der etwas anderen Art fand am Sonntag im Uckerstadion statt. Die Damen des SV Lichtenberg 47 absolvierten in der vergangenen Woche ihr Sommertrainingslager bei uns in Prenzlau. Zum Abschluss luden sie die Damen der HSG Warnemünde, die sich als Pokalsieger in M-V für die Teilnahme am DFB-Pokal qualifiziert haben, zum Turnier ein. Als dritte Mannschaft vervollständigten unsere C-Junioren (verstärkt durch einige B-Junioren) das kleine Teilnehmerfeld. Drei Spiele à 30 Minuten standen auf dem Programm. Das erste Spiel trugen die Damen untereinander aus. Hier dominierten die Lichtenbergerinnen und gewannen sicher mit 3:0. Im Spiel Nummer 2 durfte unser Nachwuchs gegen Warnemünde antreten. Obwohl sie von Beginn an das Spiel bestimmten, reichte es am Ende nur zu einem knappen 1:0 Sieg. Das letzte Spiel gegen Lichtenberg war dann eine eindeutige Sache. Die Berlinerinnen waren durch die Trainingsbelastung und die zuvor absolvierten Spiele, u.a. am Tag vorher in Lindow gegen den FSV Babelsberg 74, praktisch stehend k.o. Das nutzten unsere Jungs aus und gewannen deutlich mit 8:0. Insgesamt ein nettes Event mit toller Atmosphäre. Und danke an Thomas Buschhusen, der ganz kurzfristig für den ausgefallenen Schiri eingesprungen ist.

Am Sonntag fand der große Pokaltag der Junioren im Schwedter Stadion Heinrichslust statt. Zum Abschluss des Tages spielten unsere C-Jungs gegen die Mannschaft des Angermünder FC.
In den ersten 20 Minuten entwickelte sich eine niveauarme Partie, wobei die Prenzlauer Mannschaft das spielbestimmendere Team war. Joell Felix war es, der in der 27. Minute nach dem ersten gelungenen Angriff die Führung für den Kreismeister erzielte! Fortan spielten nur noch die Prenzlauer. Ein Doppelschlag kurz vor der Pause sorgte bereits für die Vorentscheidung. Erneut traf Joell Felix überlegt zum 2:0, ehe Eddie Naujoks mit einem schönen Distanzschuss die 3:0 Halbzeitführung erspielte.
Nach der Pause ein unverändertes Bild, Prenzlau blieb weiterhin am Drücker und die Jungs des AFC versuchten das Ergebnis in Grenzen zu halten. Weitere Tore waren die Folge. Eddie Naujoks und Moreno Klünner per Elfmeter sorgten frühzeitig für eine 5:0 Führung im zweiten Spielabschnitt. Nach einer einstudierten Ecke traf Naujoks zum 6:0 Endstand.
Nach der Meisterschaft wurde nun auch der Pokal im Fußballkreis Uckermark gewonnen. Herzlichen Glückwunsch der Mannschaft zu einer tollen Saison.
Nach dem Pokalsieg fand die Saisonabschlussfeier der Jungs im Anglerheim in Prenzlau statt. Beide Trophäen schmückten die rot weißen Tische. Ein schöner Abend, ein toller Abschluss für eine unvergessliche, gemeinsame Saison.
Danke Jungs! [eb]

C-Junioren sind wieder zu Hause in Prenzlau angekommen!
Am Sonnabend sind unsere Junioren aus der Partnerstadt Uster zurückgekehrt. Pünktlich um 12:00 Uhr landete der Flieger in Berlin Tegel und um 15:00 Uhr erreichten unsere Jungs pünktlich den Treffpunkt an der Uckerseehalle.
Für die Mannschaft wird eine unvergessliche Reise für ewig in Erinnerung bleiben.
Auf diesem Wege möchten wir uns bei der Mannschaft für ihr stets faires und höfliches Auftreten bedanken! Jungs, ihr ward super!
ABER ohne die vielen Helfer wäre diese tolle Reise nicht möglich gewesen.
Zunächst bedanken wir uns bei euren Eltern, die das Vertrauen hatten, euch mit uns los zu lassen.
Wir bedanken uns bei Stephan Prütz, Mike Duchow, Jörn Bollmann, Steffen Klünner und Manfred Jahn für den Shuttle Service zum Flughafen!
Anschließend bedanken für uns bei den Partnern der C-Junioren:
Bodycheck, Wohnbau Prenzlau, total Station Dirk Meinke, Elektro Gottschalk, Nancy Niebergall -Creativ Werbedesign-, Rad der Stadt Prenzlau und bei 11Teamsports Leipzig für die rechtzeitige Lieferung der bestellten Ware.
Vor allem bedanken wir uns auch bei der Firma Adolf Siebeneicher KG - Christian Tietz - für das Sponsoring der Transporter zum Flughafen!
Weiterhin möchten wir uns bei der Stadt Prenzlau, dem Vorstand des FSV Rot-Weiß Prenzlau und dem Rotary Club Prenzlau für die finanziellen Zuwendungen und die Unterstützung bedanken, DANKE!
Aber ein ganz besonderer Dank gilt auch den Menschen in Uster.
Danke der Stadt Uster für den gastfreundlichen Empfang. Danke dem FC Uster 1909 um Roland Leemann, die alles für unsere Mannschaft gegeben haben und dieses Event zu einem unvergesslichen Ereignis für unsere Jungs machten. Danke an Fernando und Olivia für die wahnsinnig tolle Verpflegung unserer Jungs in Uster. Danke an Rico und Karin Maurer für den herzlichen Empfang und eure stetige Begleitung in Uster, ihr seid super toll!!!
Und ein ganz besonderer Dank gilt Eberhard Eitel, Vertreter der Stadt Uster, der uns rund um die Uhr zur Seite Stand und der Mannschaft und dem Trainerteam einen tollen Aufenthalt bescherte!
Danke an Uster, Danke an alle Helfer, Danke an alle Beteiligten.
Gruß euer Trainerteam [eb]

Beeindruckender Gemeinschaftsausflug nach Zürich - auch der dritte Tag war ein Highlight für unsere Junioren!
Den letzten Reisetag (Freitag) nutzten unsere Jungs zusammen mit Reisebegleiter Eberhard Eitel, um die Stadt Zürich zu besichtigen. Der Prenzlauer Mannschaft wurde die Altstadt mit allen Sehenswürdigkeiten vorgestellt, auch ein Besuch auf der Plattform des Großmünster war atemberaubend. Eine Aussicht, die an „Stadt küsst See“ erinnerte, nur in einer anderen Dimension. Anschließend wurde den Jungs die luxuriöse Bahnhofstraße von Zürich präsentiert - Geschäfte wie Rolex, Omega, Gucci waren nur einige der Nobelläden. Danach ging es weiter zum Züri-See, was den Abschluss der Stadtvorstellung darstellte. Eine wundervolle Stadt mit tollem Ambiente.
Am Abend wurden unsere Jungs zum gemeinsamen Grillen durch die Junioren des FC Uster 1909 geladen. Essen für die ganze Mannschaft, Salate, Würste, Getränke alles was das Herz begehrt. Wieder einmal wurde die Mannschaft sensationell betreut und verwöhnt von allen Beteiligten in Uster.
Zum Abschluss des Tages hatten alle Jungs noch Lust auf ein Fußballspiel. Zwei Mix-Teams aus Uster und Prenzlau wurden selbstständig durch die Junioren gebildet und ein freundschaftliches, faires Match mit mega viel Freude stand im Vordergrund. Für die Zuschauer und Trainer war es sensationell zu sehen, wie kameradschaftlich, höflich und kollegial die Mannschaften miteinander umgingen.
Getreu dem Motto: - Fußball verbindet -
Was für ein herrlicher Abschluss!
Noch lange unterhielten sich die Spieler beider Teams und bauten so ein richtig freundschaftliches Verhältnis auf. So stellen sich alle Verantwortlichen Städtepartnerschaft vor! Kompliment!
So endete der dritte Tag wie die Tage zuvor - Beindruckend! [eb]