Unsere Mannschaften und Trainer
Mannschaft | Jahrgang | Trainer |
Männer | Ü18 |
Jörg Scharein |
Altherren | Ü40 | Jürgen Becker, André Nötzold |
A-Junioren | U19 / U18 | Enrico Bressel |
B-Junioren | U16 / U17 | Andreas Schünemann |
C1-Junioren | U14 / U15 | Torsten Sy, Fred Verhülsdonk, Stefan Turner |
C2-Junioren | U14 / U15 | Christoph Schmidt, Steven Müller, Ole Czeslick |
D1-Junioren | U12 / U13 | Christian Schröder, Thomas Hein |
D2-Junioren | U12 / U13 | Stefan Prütz, Steven Schürmann |
E1-Junioren | U10 / U11 | Frank Kästner, Sebastian Leege |
E2-Junioren | U10 / U11 | Holger Drews, Christian Zobel |
F1-Junioren | U8 / U9 | Tino Müller, Andreas Ziehlke |
F2-Junioren | U8 / U9 | Michael Kraft, Manuel Wilski |
G-Junioren | U7 | Christian Rauch, Marcel Blume |
Frauen | Thomas Buschhusen |
Trainingszeiten Uckerstadion
gültig vom 12.07. bis 30.09.
Montag | |
16:00 - 17:45 | F1/F2-Junioren |
16:00 - 17:45 | E1/E2-Junioren |
18:00 - 20:00 | C1/C2-Junioren |
Dienstag | |
16:15 - 18:15 | D1/D2-Junioren |
17:30 - 19:30 | Frauen |
18:30 - 20:30 | B-Junioren |
18:30 - 20:30 | Männer |
Mittwoch | |
16:00 - 17:45 | F1/F2-Junioren |
16:00 - 17:45 | E1/E2-Junioren |
16:30 - 17:45 | G-Junioren (Bambinis) |
18:00 - 20:00 | C1/C2-Junioren |
Donnerstag | |
16:15 - 18:15 | D1/D2-Junioren |
17:30 - 19:30 | Frauen |
18:30 - 20:30 | B-Junioren |
18:30 - 20:30 | A-Junioren |
18:30 - 20:30 | Männer |
(Änderungen vorbehalten)

Auch unsere 2. Mannschaft der F-Junioren stand am vergangenen Sonntag im Pokalhalbfinale. Als klarer Außenseiter traf man auf:
FC Schwedt F1, SpG Göritz/Schmölln, Penkuner SV F2
Im ersten Spiel setzten sie sich ganz stark gegen die 2. Mannschaft aus Penkun mit 3 zu 1 durch. Durch diesen Sieg beflügelt, spielten sie gegen die etwas geschwächte Mannschaft von der SpG Göritz/Schmölln sehr stark auf und gewannen mit 2 zu 1. Somit konnte man nach zwei Siegen bereits das Finalticket einlösen. Im letzten und bedeutungslosen Spiel gegen den FC Schwedt verlor man dann leider deutlich mit 7 zu 0.
Eine herausragende Leistung unserer 2. Mannschaft. Der Trainer Manuel G. war sehr stolz auf die Jungs. Mit diesem Ergebnis hätte wohl niemand gerechnet.
Glückwunsch an die F2 für die Finalteilnahme. [sp]

Am Sonntag, dem 07. April, standen die Pokalhalbfinals unserer F-Junioren an. Die erste Mannschaft musste nach Penkun reisen. Dort warteten folgende Gegner:
Penkuner SV F1, Angermünder FC F1, FC Schwedt F2, Rot Weiß Prenzlau F1
Im ersten Spiel kam es zur Begegnung mit der F2 des FC Schwedt. Nach einigen Minuten merkte man, dass es heute ein ganz schweres Duell werden würde. Der FC Schwedt spielte sehr stark auf und kam in der Folge zu vielen Torchancen. Und so kam es durch eine Unaufmerksamkeit in der Defensive zum Führungstreffer der Schwedter Mannschaft.

An diesem Wochenende(24.03.) begann die Rückrunde unserer F-Junioren. Im heimischen Uckerstadion empfing die F1 des FSV Rot-Weiß Prenzlau den Penkuner SV F1, Penkuner SV F2 und die SpG Vierraden/Schwedt. Im ersten Spiel kam es gleich zum Duell gegen Penkun F1. In den ersten 6 Minuten spielte der FSV ganz stark auf und konnte verdient mit 2 zu 0 durch Luka S. und Hans K. in Führung gehen, danach brach das gut sortierte Spiel immer mehr zusammen und die Rot-Weißen kamen nur noch sporadisch vor das gegnerische Tor. Penkun hatte jetzt das Spiel an sich gerissen und spielte Prenzlau das ein und andere mal schwindlig und kamen zum Anschlusstreffer. Penkun ließ nicht locker und kam zum hochverdienten Ausgleich. In den letzten Minuten hatte Prenzlau mehrfach Glück und einen herausragenden Torwart. Moritz M. hielt mit vielen starken Paraden den etwas glücklichen Punkt fest. Trainer S.Prütz war sichtlich sauer über seine sonst so stark spielende Offensive.
Nach einer kurzen Pause ging es dann im zweiten Spiel gegen die SpG aus Vierraden/Schwedt. Von Beginn an merkte man, dass der FSV aufgerüttelt durch die Trainer auf Wiedergutmachung aus war. Es wurde ein sehr gutes Spiel der Rot-Weißen. Tolles Kombinationsspiel, tolle Flanken und so konnte man dieses Spiel deutlich mit 10 zu 0 für sich entscheiden. ( Torschützen Eddie S., Titus T., Finley A., Lenhard M., Arjen P., Luka S.)
Im letzten Spiel kam es dann zur Begegnung gegen Penkun F2. Hier merkte man das bei den Rot-Weißen langsam die Kräfte nachließen, trotzdem konnte man dieses Spiel ebenfalls deutlich mit 4 zu 0 für sich entscheiden.
Fazit: ein guter Rückrundenauftakt mit tollen Toren. 2 Spieler waren heute überragend, mit Moritz ein starker Torwart und Hans K - in der Verteidigung ein sehr guter Rückhalt der Mannschaft.
Es spielten: Hans K. (1), Titus T. (2), Lenhard M. (1), Eddi S. (1), Luka S. (3), Finley A. (3), Arjen P. (5) [sp]

Am vergangenen Sonnabend hatten unsere F1-Junioren ihr letztes Hallenturnier. Austragungsort war diesmal Löcknitz. Folgende Mannschaften nahmen an diesem Turnier teil:
Pommern Löcknitz 1 und 2, Pasewalker FV, Salon Stettin, SV Rollwitz, FC Greif Torgelow, Rot-Weiß Prenzlau F1
Auch dieses Turnier war sehr erfolgreich aus Sicht der Rot-Weißen. 4:0 gewann man das 1. Spiel gegen FC Greif Torgelow. Im 2. Spiel gewann man mit dem höchsten Tagessieg 8:0 gegen Löcknitz 2. Das Spiel gegen die 1. Mannschaft aus Löcknitz konnten wir mit 3:0 für uns entscheiden. Im 4. Spiel gewannen wir gegen SV Rollwitz ebenfalls mit 3:0. Im 5. Spiel bekamen wir es mit der Stettiner Mannschaft zu tun. Diese agierten ziemlich körperbetont manchmal auch etwas zu viel des Guten, aber auch hier behielten wir die Oberhand und gewannen 2:0. Im letzten Spiel ging es gegen Pasewalk. Diese waren zu diesem Zeitpunkt ebenfalls ungeschlagen und ohne Gegentor. Aber Rot-Weißen beschränkten sich nicht auf ein Unentschieden, sondern griffen munter an und hatten zahlreiche Chancen. Aber am Ende erzielte man nur einen Treffer durch Finley A. - 1 : 0. Der beste Torschütze wurde in den Reihen von Prenzlau ausgemacht. Bis zum letzten Spiel hatten Finley, Arjen und Luka mit je 5 Treffern die Nase vorn.
Am Ende stand ein sehr souveräner Turniersieg zu Buche - 18 Punkte und 21:0 Tore.
Bester Spieler Luka S.
Bester Torschütze Finley A.
Vielen Dank an alle mitgereisten Eltern und an den Co-Trainer Steven S., der die Mannschaft zu diesem Turnierssieg einstellte.
Es spielten: Moritz M., Hans K. (1), Lino N., Lennhard M., Titu T.(1), Eddi S.(3), Luka S. (5), Finley A. (6) und Arjen P. (5). [sp]

Gastgeber für das Turnier um den Wanderpokal der Fa. Siebeneicher in der Grabowhalle waren die F2-Junioren des FSV Rot-Weiß Prenzlau. Sieben Mannschaften kämpften im Modus jeder gegen jeden in zehnminütigen Duellen um den Pokal. Die F2, der jüngere Jahrgang der U8/U9, spielte wieder sehr gut mit und erreichte mit 8 Punkten und einem ausgeglichenen Torverhältnis mit Platz 3 den Bronzerang. Den Kampf um den Pokal bestritten aber die F3 von Rot-Weiß und die SG Parmen/Fürstenwerder. Beide lieferten sich ein Kopf an Kopfrennen, bei dem am Ende unsere F3 den Pokal in den Händen halten durfte. Und beide blieben im Turnierverlauf unbesiegt, da das Spiel gegeneinander torlos ausging.