1. Herren Mannschaft
  • Aktuell
  • Fußball
    • 1. Herren
      • Hinrunde 2020/21
      • Hinrunde 2019/20
      • Rückrunde 2018/19
      • Hinrunde 2018/19
    • 2. Herren
      • Hinrunde 2019/20
    • Frauen
      • Frauen 2020/21
      • Frauen 2019/20
      • Frauen 2018/19
    • Altherren (Ü40)
      • Spieljahr 2020/21
      • Spieljahr 2017/18
      • Spieljahr 2018/19
      • Spieljahr 2019/20
    • Junioren
      • A-Junioren (U19)
        • Spieljahr 2018/19
        • Spieljahr 2019/20
      • B-Junioren (U17)
        • Spieljahr 2020/21
        • Spieljahr 2019/20
        • Spieljahr 2018/19
        • Spieljahr 2017/18
        • Spieljahr 2016/17
      • C-Junioren (U15)
        • Spieljahr 2020/21
        • Spieljahr 2019/20
        • Spieljahr 2018/19
        • Spieljahr 2017/18
      • D-Junioren (U13)
        • Spieljahr 2020/21
        • Spieljahr 2019/20
        • Spieljahr 2018/19
        • Spieljahr 2017/18
      • E-Junioren (U11)
        • Spieljahr 2020/21
        • Spieljahr 2019/20
        • Spieljahr 2018/19
        • Spieljahr 2017/18
        • Spieljahr 2016/17
      • F-Junioren (U9)
        • Spieljahr 2019/20
        • Spieljahr 2018/19
        • Spieljahr 2017/18
      • G-Junioren (U7)
        • Spieljahr 2019/20
        • Spieljahr 2018/19
        • Spieljahr 2017/18
    • Tabellen und Ergebnisse
  • Boxen
    • Infos und Kontakt
    • Boxen einfach erklärt
    • Trainingsausrüstung
    • Onlineshop Boxen
  • Darts
  • Basketball
  • Volleyball
  • Cardio-Boxen
  • Verein
    • Kontakt
    • Satzung
    • Mitglied werden
    • Bankverbindungen
    • Sponsoren & Förderer
    • Fanshop
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • in stiller Trauer

Navigation

  • 1. Herren
    • Hinrunde 2020/21
    • Hinrunde 2019/20
    • Rückrunde 2018/19
    • Hinrunde 2018/19
  • 2. Herren
    • Hinrunde 2019/20
  • Frauen
    • Frauen 2020/21
    • Frauen 2019/20
    • Frauen 2018/19
  • Altherren (Ü40)
    • Spieljahr 2020/21
    • Spieljahr 2017/18
    • Spieljahr 2018/19
    • Spieljahr 2019/20
  • Junioren
    • A-Junioren (U19)
      • Spieljahr 2018/19
      • Spieljahr 2019/20
    • B-Junioren (U17)
      • Spieljahr 2020/21
      • Spieljahr 2019/20
      • Spieljahr 2018/19
      • Spieljahr 2017/18
      • Spieljahr 2016/17
    • C-Junioren (U15)
      • Spieljahr 2020/21
      • Spieljahr 2019/20
      • Spieljahr 2018/19
      • Spieljahr 2017/18
    • D-Junioren (U13)
      • Spieljahr 2020/21
      • Spieljahr 2019/20
      • Spieljahr 2018/19
      • Spieljahr 2017/18
    • E-Junioren (U11)
      • Spieljahr 2020/21
      • Spieljahr 2019/20
      • Spieljahr 2018/19
      • Spieljahr 2017/18
      • Spieljahr 2016/17
    • F-Junioren (U9)
      • Spieljahr 2019/20
      • Spieljahr 2018/19
      • Spieljahr 2017/18
    • G-Junioren (U7)
      • Spieljahr 2019/20
      • Spieljahr 2018/19
      • Spieljahr 2017/18
  • Tabellen und Ergebnisse

Sponsoren

Alle Sponsoren

Anhänger - Profis - Uckermark
Autohaus Neustädter Damm
Getränke Sojka – Ihr starker Partner für Getränke

Tabellen und Ergebnisse

tabelle

Förderer

Alle Förderer

Stadt Prenzlau
Landessportbund Brandenburg
Fußball Landesverband Brandenburg

BesucherZähler

unbekannt 88% unbekannt
Deutschland 10% Deutschland

Total:

36

Länder
00550475
Heute: 82
Gestern: 54
Diese Woche: 270
Letzte Woche: 737
Dieser Monat: 1.618
Letzter Monat: 3.540

neueste Artikel

  • Wir gehen in die Sommerpause
  • Zwei überzeugende Siege auf dem Peenefest in Demmin 2025
  • 13-jähriger aus Prenzlau wird Deutscher Boxmeister
  • Gold für Rot-Weiß Prenzlau beim 55. Ostseepokal 2025 in Zinnowitz!
  • Brandenburger Landesmeisterschaften 2025 im Boxen – Erfolgreiche Teilnahme für unseren Verein
  • Mitgliederversammlung 2025
  • Geschäftsstelle öffnet wieder - Wir sind wieder für Euch da
  • B-Junioren holen den Pokal 🏆
  • 1. Testspiel der Vereinsgeschichte
  • FSV Rot Weiß Prenzlau - SV 1908 Grün Weiss Ahrensfelde II

Integration durch Sport

Integration durch Sport

Beliebte Beiträge

  • Infos und Kontakt
  • Impressum
  • Kontakt
  • Fanshop
  • Tabellen und Ergebnisse

Login Form

  • Passwort vergessen?
  • Benutzername vergessen?

Sponsoren

Alle Sponsoren

WGP

Förderer

Alle Förderer

Hotel Uckermark Hotel Restaurant Bar
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. Fußball

Unsere Mannschaften und Trainer

Mannschaft Jahrgang Trainer
Männer Ü18

Jörg Scharein

Altherren Ü40 Jürgen Becker, André Nötzold
A-Junioren U19 / U18 Enrico Bressel
B-Junioren U16 / U17 Andreas Schünemann
C1-Junioren U14 / U15 Torsten Sy, Fred Verhülsdonk, Stefan Turner
C2-Junioren U14 / U15 Christoph Schmidt, Steven Müller, Ole Czeslick
D1-Junioren U12 / U13 Christian Schröder, Thomas Hein
D2-Junioren U12 / U13 Stefan Prütz, Steven Schürmann
E1-Junioren U10 / U11 Frank Kästner, Sebastian Leege
E2-Junioren U10 / U11 Holger Drews, Christian Zobel
F1-Junioren U8 / U9 Tino Müller, Andreas Ziehlke
F2-Junioren U8 / U9 Michael Kraft, Manuel Wilski
G-Junioren U7 Christian Rauch, Marcel Blume
Frauen   Thomas Buschhusen
 

Trainingszeiten Uckerstadion

gültig vom 12.07. bis 30.09.

Montag
16:00 - 17:45 F1/F2-Junioren
16:00 - 17:45 E1/E2-Junioren
18:00 - 20:00 C1/C2-Junioren
Dienstag
16:15 - 18:15 D1/D2-Junioren
17:30 - 19:30 Frauen
18:30 - 20:30 B-Junioren
18:30 - 20:30 Männer
Mittwoch
16:00 - 17:45 F1/F2-Junioren
16:00 - 17:45 E1/E2-Junioren
16:30 - 17:45 G-Junioren (Bambinis)
18:00 - 20:00 C1/C2-Junioren
Donnerstag
16:15 - 18:15 D1/D2-Junioren
17:30 - 19:30 Frauen
18:30 - 20:30 B-Junioren
18:30 - 20:30 A-Junioren
18:30 - 20:30 Männer

(Änderungen vorbehalten) 

Erste gewinnt letztes Vorbereitungsspiel

Veröffentlicht: 11. August 2019

Zum Abschluss der Vorbereitung gab es Sonntag Nachmittag ein Testspiel bei einem Ligakonkurrenten. Auf Uckermark Wilmersdorf wird man wieder am 09. November im Uckerstadion zum fälligen Punktspiel treffen. Die heutige Standortbestimmung wurde mit einem 3:0 Auswärtserfolg erfolgreich absolviert. Den 30 Zuschauern wurde ein durchaus intensives und kurzweiliges Spiel geboten. Anfangs wechselseitig Gefahr auf beiden Seiten, aber Treffer Fehlanzeige. Prenzlau/Dedelow bekam das Spiel nach einer Viertelstunde dann besser in den Griff. Die Roten tauchten des öfteren in verheißungsvollen Situationen vor dem Wilmersdorfer Tor auf, waren aber nicht in der Lage, das Spielgerät über die Linie zu bugsieren. Da der Gastgeber es nicht besser machte, verging fast eine halbe Stunde bis zum ersten Torjubel. Diesmal tauchte Christoph Schmidt nach Ballgewinn im Mittelfeld und schnellem Umschaltspiel mutterseelenallein vor dem Wilmersdorfer Torhüter auf und erlöste die rot-weiße Anhängerschaft mit dem 0:1. Mehr Zählbares sollte trotz weiterer Chancen bis zum Halbzeitpfiff nicht dazukommen.

In der 57. Minute erhöhte wiederum Christoph Schmidt auf 0:2, allerdings ging danach der Spielfluss etwas verloren. Gefahr durch aufkommende Wilmersdorfer entstand aber auch meist nur aus Standardsituationen. Als die Rot-Weißen gegen Ende des Spiels noch mal einen Gang höher schalteten, fiel folgerichtig auch der abschließende Treffer zum 0:3 im zweiten Zupacken nach einer der vielen Ecken nach Kopfball von Florian Meylahn. Eine gelungene Generalprobe, an den Torabschlüssen muss allerdings in der verbleibenden Woche bis zum Punktspielstart noch gearbeitet werden. Da wurde einfach zu viel liegen gelassen. Los geht es dann bereits am Freitag 19:30 Uhr in Pinnow.

Die Torschützen: 0:1, 0:2 Christoph Schmidt (26., 57.), 0:3 Florian Meylahn (88.)

.
Pin It
Whatsapp

Offensiver Offenbarungseid verhindert Punktgewinn

Veröffentlicht: 05. August 2019

Das Auswärtsspiel beim FC Schwedt 02 II begann für unser Team ähnlich rasant wie das letzte Auswärtsspiel in Gollmitz. Schon in der zweiten Minute stand es nach einem überfallartigen Angriff über links und dem Abschluss von Matthias Hein 0:1 für die Gäste. Leider endete das Spiel auch ähnlich wie in Gollmitz. In der ersten Hälfte gelang es immer wieder, die hochstehende Schwedter Abwehr zu überspielen und frei vor dem Tor aufzutauchen. Aber unverständlicherweise wurde keine der Hundertprozenter genutzt, um das Torkonto zu erhöhen. Eigentlich hätte es bis kurz vor der Pause nicht 0:4 stehen können - sondern müssen! Und dann kam das, was kommen musste. Eine misslungene Faustabwehr unseres Keepers in das Zentrum machte den Ball erst gefährlich und Schwedt konnte mit dem ersten ernsthaften Torschuss ausgleichen. So ging unsere SpG anstatt mit einem deutlichen Vorsprung mit einem Remis in die Halbzeitpause.

Die zweite Spielhälfte bot dann ein ganz anderes Bild. Spielerische Ansätze von den Gästen - Fehlanzeige. Die kamen eher von der Schwedter Reserve, die den deutlich besseren Umgang mit dem Spielgerät demonstrierten. Auch die schnellen Vorstöße unserer Mannschaft über die Außenbahnen gerieten zur Seltenheit. Kam es doch einmal dazu, wurde der Ball fast so schnell wieder verloren, wie er gewonnen wurde. Das das über den Rest der Spielzeit bei der heute nicht sattelfesten Abwehr nicht gut gehen würde, war zu ahnen. Dabei wäre der Führungstreffer der Gastgeber in Minute 60 bei energischerem Eingreifen des Torhüters durchaus noch vermeidbar gewesen. Beim abschließenden 3:1 zeigten die Schwedter dann, wie man Großchancen in Tore ummünzt. Der Treffer nach präzisem Schuss von Martin Oertel war kaum mehr zu verhindern.

Diese unnötige und doch verdiente Niederlage bedeutet ein Abrutschen auf Tabellenplatz 7. Mit den gezeigten Leistungen der letzten beiden Auswärtsspiele wird es schwierig, die Zielstellung einzuhalten, im oberen Tabellendrittel mitzumischen. Das nächste Heimspiel am 28. September gegen die SpG Göritz/Schmölln wird sicherlich auch nicht einfacher. 

Die Torschützen: 0:1 M.Hein (2.), 1:1 K.Neumann (37.), 2:1 M.Oertel (60.), 3:1 M.Oertel (70.)

.
Pin It
Whatsapp

Deutlicher Erfolg nach schwerem Beginn

Veröffentlicht: 04. August 2019

Das Testspiel der Ersten beim Kreisligavertreter Warnitzer SV begann eigentlich nach Wunsch. Gerade einmal sechs Minuten waren gespielt, da bugsierte Jeromé Schulz den Ball aus kurzer Distanz in das Warnitzer Tor. Doch schon im direkten Gegenzug durfte Björn Becker für den Gastgeber ungehindert einen satten Schuss Richtung Prenzlauer Tor abgeben. Kai Michalak streckte sich umsonst - 1:1. In der Folge Warnitz keineswegs unterlegen und immer für gefährliche Angriffe gut. So gingen sie nicht unverdient in der 25. Minute sogar mit 2:1 in Führung. Die Rot-Weißen ließen ihren Gegenspielern meist zu viel Raum und der holprige Rasen erschwerte genaue Zuspiele. Benedict Utech und Markus Müller konnten aber bis zur Pause noch einen knappen 3:2 Vorsprung herausholen.

Während Warnitz in der ersten Halbzeit noch erstaunlich gut gegenhalten konnte, wendete sich das Blatt in der zweiten Spielhälfte. Das Spielgeschehen verlagerte sich mehr und mehr in die Hälfte der Gastgeber, die jetzt konditionell sichtlich abbauten. So konnte die SpG bis auf insgesamt 7 Treffer erhöhen. Dabei war der Schuss von Felix Deutschmann zum 2:5 besonders sehenswert. Die flache Hereingabe von rechts satt getroffen, zischte der Ball unaufhaltsam Richtung Tornetz. Einen Dämpfer musste man aber noch verkraften. Bei einem Warnitzer Freistoß in der 80. Minute stimmte die Zuordnung in der Abwehr überhaupt nicht und Christian Spann vollendete das Zuspiel völlig frei zum 3:6. Den Schlusspunkt zum 3:7 setzte Jeromé Schulz in der 89. Minute mit seinem zweiten Treffer.

Vor dem Punktspielstart gegen Pinnow gibt es dann am nächsten Sonntag noch das letzte Testspiel auswärts gegen den Ligakonkurrenten SV Uckermark Wilmersdorf. Anpfiff wird 14 Uhr sein.

Die Torschützen:

0:1 Jeromé Schulz (6.), 1:1 Björn Becker (7.), 2:1 Tobias Stark (25.), 2:2 Benedict Utech (36.), 2:3 Markus Müller (41.), 2:4 Christoph Schmidt (53.), 2:5 Felix Deutschmann (65.), 2:6 Christoph Schmidt (76.), 3:6 Christian Spann (80.), 3:7 Jeromé Schulz (89.)

Zeitgleich absolvierte die Zweite ihr Testspiel beim höherklassigen KSV Gollmitz und gewann überraschend mit 1:5 (1:2). 

.
Pin It
Whatsapp

Wieder Unentschieden in Eggesin

Veröffentlicht: 27. Juli 2019

Wie das Testspiel der Männermannschaft im vergangenen Jahr mit einem 0:0 , endete auch das heutige unentschieden mit 3:3 (0:1). Die etwa 40 Zuschauer sahen eine intensive und abwechslungsreiche Begegnung. Allerdings täuscht das Ergebnis über den Spielverlauf hinweg. Motor Eggesin, diese Saison in die Landesklasse aufgestiegen, zeigte die deutlich bessere Spielanlage, war zweikampfstärker, gedanklich meist einen Tick schneller und produzierte eine ganze Reihe bester Torchancen. Unsere Abwehr und einmal auch der Pfosten, hielten in den meisten Fällen gut dagegen und dann stand im Tor ja noch ein großartig haltender Udo Burmeister. Er brachte im Verlauf des Spiels die Eggesiner Abteilung Attacke immer mehr zur Verzweiflung. Unser Sturm allerdings erwies sich eher als laues Lüftchen. Vor dem Tor gingen dann meist die Ideen aus und in folge dessen der Ball in die Füße des Gegners. Nur einmal in Hälfte eins machte man es besser als die Motor-Elf. Eine scharfe Hereingabe von rechts hämmerte Michael Kraft aus kurzer Distanz in die Maschen. Die beiden Tore in Halbzeit zwei resultierten aus Einzelaktionen. Christoph Schmidt überrannte in typischer Manier mal wieder das halbe Spielfeld und die Abwehr der Heimmannschaft, zog ab und der Ball schlug zum zwischenzeitlichen 2:2 ein. Keine zehn Minuten später ein Freistoß von Sebastian Turowski aus zentraler Position geschossen, landete wie an der Schnur gezogen im Kasten des überraschten Eggesiner Keepers. Das war sogar die 3:2 Führung. Die hielt allerdings nur bis zur 88. Minute. Da ging es für die Abwehr der SpG zu schnell und Eggesin konnte relativ unbedrängt zum 3:3 Endstand ausgleichen.

Am 4. August (Sonntag) folgt das nächste Auswärtsspiel. Dann erwartet der Warnitzer SV Blau-Weiß unsere Mannschaft zum Testspiel. Der Anstoß erfolgt bereits 13 Uhr .

Die Torschützen:

0:1 Michael Kraft (28.), 1:1 Paul Lieck (58.), 2:1 David Breitsprecher (65.), 2:2 Christoph Schmidt (71.), 2:3 Sebastian Turowski (78.), 3:3 Nico Radtke (88.)

.
Pin It
Whatsapp

Erste Männer mit ordentlichem Auftakt

Veröffentlicht: 20. Juli 2019

Heute gab es den Auftakt der Herrenmannschaft nach Bildung der Spielgemeinschaft mit dem Dedelower SV beim Testspiel in Pasewalk zu sehen. Der Pasewalker FV belegte in der abgelaufenen Saison in der Landesklasse M-V den 4. Platz. Zwar ging das Spiel mit 2:1 (1:0) verloren, aber der Aufsteiger in die Kreisoberliga hinterließ im ersten Match nach nur einer Woche gemeinsamen Trainings einen recht ordentlichen Eindruck. Der Pasewalker FV wie zu erwarten bestrebt, das Spiel zu bestimmen und auch mit etlichen Torchancen. Doch auch unsere Jungs mit sehr guten Torgelegenheiten, so z.B. in Minute 22, als Christoph Schmidt mit dem Ball am Fuß testete, wie lang das Pasewalker Spielfeld ist. Doch im einsamen Duell gegen den Torhüter strich der Ball links am Kasten vorbei. Eine Minute später fiel dann das Tor für Pasewalk durch einen strammen Fernschuss von halbrechts. Eine weitere dicke Chance dann kurz vor dem Pausenpfiff, als erst Jeromé Schulz und dann Fabian Meylahn den Ball am eigentlich schon geschlagenen Keeper vorbei nicht im Tor unterbringen konnten. In der zweiten Halbzeit war das Spiel sogar fast ausgeglichen. Tore fielen trotz weiterer Chancen auf beiden Seiten allerdings nur noch durch zwei Strafstöße. Erst verwandelte Michael Kraft seinen Elfer in  der 67. Minute zum zwischenzeitlichen Ausgleich. In der 75. Minute ging allerdings Pasewalk wieder in Führung, nachdem Manuel Wilski seinen Gegenspieler im Strafraum von den Beinen geholt hatte.

Insgesamt etwas mehr Präzision beim Torabschluss wäre wünschenswert, aber alles in allem eine solide Leistung. Das Trainergespann René Schilling und Jörg Scharein wird sicherlich mit diesen ersten Erkenntnissen zufrieden sein.

Nächsten Sonnabend geht die Reise nach Eggesin. Der SV Motor Eggesin ist dieses Jahr in die Landesklasse aufgestiegen und spielt damit in der selben Liga wie die Pasewalker. Anpfiff ist 14 Uhr auf dem Sportplatz in Eggesin.
Unsere Aufstellung:
Udo Burmeister, Michael Kraft, Manuel Wilski, Florian Meylahn, Michael Sziede, Sebastian Turowski, Matthias Hein, Danny Holz, Jeromé Schulz, Christoph Schmidt, Fabian Meylahn

Auf der Bank:

Benedict Utech, Marvin Kuchinke, Rudi Moldenhauer, Alexander Mante, Markus Müller, Vincent Utech, Felix Deutschmann

Neuzugänge:

Lucas Ulfig (VfB Gramzow II), Fabian Meylahn, Florian Meylahn (beide SV Blücher Schenkenberg), Rudi Moldenhauer (A-Junioren)

.
Pin It
Whatsapp
  1. Saisonstart der Ersten in der Kreisoberliga
  2. Diese Saison mit zwei Männermannschaften
  3. Spieljahr 2018 2019 Tabelle
  4. Sportgericht hat entschieden
  5. Drei Pokale für die Meistertruppe!

1. Herren

Hinrunde 2019/20

Rückrunde 2018/19

Hinrunde 2018/19

Hinrunde 2020/21

2. Herren

Hinrunde 2019/20

A-Junioren (U19)

Spieljahr 2019/20

Spieljahr 2018/19

B-Junioren (U17)

Spieljahr 2019/20

Spieljahr 2018/19

Spieljahr 2017/18

Spieljahr 2016/17

Spieljahr 2020/21

C-Junioren (U15)

Spieljahr 2019/20

Spieljahr 2018/19

Spieljahr 2017/18

Spieljahr 2020/21

D-Junioren (U13)

Spieljahr 2019/20

Spieljahr 2018/19

Spieljahr 2017/18

Spieljahr 2020/21

E-Junioren (U11)

Spieljahr 2019/20

Spieljahr 2018/19

Spieljahr 2017/18

Spieljahr 2016/17

Spieljahr 2020/21

F-Junioren (U9)

Spieljahr 2019/20

Spieljahr 2018/19

Spieljahr 2017/18

G-Junioren (U7)

Spieljahr 2019/20

Spieljahr 2018/19

Altherren (Ü40)

Spieljahr 2019/20

Spieljahr 2018/19

Spieljahr 2017/18

Frauen

Frauen 2019/20

FC Kickerz Prenzlau

Junioren

Seite 22 von 89

  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26

 

Login
Impressum
Datenschutzerklärung
Anmeldung
Kontakt
Sitemap
 

Unsere Öffnungszeiten:
Dienstag 16:00Uhr bis 18:00Uhr
Mittwoch 16:00Uhr bis 18:00Uhr 
und nach Vereinbarung

FSV Rot-Weiß Prenzlau e.V.
Uckerpromenade 81
17291 Prenzlau
Tel. 03984 / 3299594

 
unbekannt 88% unbekannt
Deutschland 10% Deutschland

Total:

36

Länder
00550475
Heute: 82
Gestern: 54
Diese Woche: 270
Letzte Woche: 737
Dieser Monat: 1.618
Letzter Monat: 3.540
 

 

Aktuell sind 78 Gäste und keine Mitglieder online

RSS News Feeds 

  
ksb flb
Amateur Boxverband Land Brandenburg e.V.
 

© 2016-2024  FSV Rot-Weiß Prenzlau Alle Rechte vorbehalten.