1. Männermannschaft

hintere Reihe: Jörg Scharein (Co-Trainer), Florian Redmann, Enrico Bressel, Christoph Schmidt, Alexander Fischer, Wellington Schäfer, Michael Kraft, Sebastian Turowski,
Jeromé Schulz, René Schilling (Trainer)
vordere Reihe: Lucas Theel, Danny Holz, Udo Burmeister, Rudi Moldenhauer, Danny Zabel

Das Testspiel im Uckerstadion gegen die ehemalige Juniorenmannschaft um Marcel Blume endete mit einem torreichen 7:7. Die Rot-Weißen legten los wie die Feuerwehr, erzielten gleich mit dem ersten Angriff das 1:0 und zogen binnen einer halben Stunde bis auf 6:1 davon, mussten dann aber bis zum Halbzeitpfiff noch das 6:3 hinnehmen. In Halbzeit zwei viel Sand im Getriebe von Rot-Weiß, dafür fand aber die "Junioren"-Truppe, die so schon lange nicht mehr zusammen gespielt hat, immer besser zueinander. Rot-Weiß kam praktisch gar nicht mehr zur Entfaltung und somit startete Matzes Truppe ihre Aufholjagd. Quasi mit dem Schlusspfiff erzielten sie den Ausgleich zum 7:7. Und wie lautete der meistgehörte Satz nach Spielende: "Da gibt's noch einiges zu tun."
Nächsten Sonnabend endet die Vorbereitungsphase mit dem Testspiel gegen die SpG Parmen/Fürstenwerder. Anpfiff auf dem Sportplatz in Fürstenwerder ist um 14 Uhr.
Hinweis: Das Spiel am 11.08. findet nicht wie zuerst gemeldet in Parmen, sondern in Fürstenwerder statt!

Am Sonnabend reisten die Männer um Trainer René Schilling zum zweiten Testspiel nach Eggesin. Gegenüber dem letzten Spiel in Rollwitz trat allerding eine personell stark veränderte Mannschaft an. Neben drei Jungs von den A-Junioren und dem Trainer gehörte auch Kai Michalak, der Torhüter der Altherren, zum Aufgebot. Trotz Temperaturen knapp über 30 Grad entwickelte sich ein flottes Spiel. Feldüberlegen und mit deutlich mehr Chancen präsentierte sich die Kreisoberliga-Mannschaft von Motor Eggesin. Prenzlau im gesamten Spiel eigentlich mit nur einem gefährlichen Abschluss, den der Eggesiner Torhüter aber noch über die Latte befördern konnte. Nach vorn lief relativ wenig, aber dafür machte die Abwehr ihre Sache wieder sehr gut und ließ diesmal keinen Gegentreffer zu. So stand am Ende ein respektables 0:0 zu Buche.
Einen Wehrmutstropfen gibt es aber noch zu vermelden. Im Zweikampf zog sich Vincent Utech beim Fall auf die Schulter eine schwere Verletzung zu und musste das Spielfeld im Krankenwagen Richtung Pasewalk verlassen. Stimmt die erste Diagnose Schultergelenksprengung, muss am Montag wohl operiert werden. Wir wünschen gute Genesung und baldige Rückkehr zur Mannschaft.

Das erste Testspiel der Männermannschaft ging zwar mit 1:0 (1:0) beim Landesklassevertreter SV Rollwitz 68 verloren, trotzdem herrschte nach der ersten Standortbestimmung überwiegend Zufriedenheit bei Mannschaft und Zuschauern. Zumal wenn man bedenkt, dass das einzige Gegentor aus einer dummen Situation resultierte - der Ball senkte sich als Bogenlampe über den Torhüter hinweg in's Tor. Ansonsten stand die Abwehr gegen den höherklassigen Gegner erstaunlich sicher. Zwar hatten die Rollwitzer, die logischerweise meist im Vorwärtsgang agierten, einige gute Einschussmöglichkeiten, die aber entweder vom sonst sicheren Udo Burmeister im Tor entschärft oder teils kläglich vergeben wurden. Doch auch der FSV tauchte einige Male gefährlich vorm Rollwitzer Tor auf und bei etwas mehr Spielpraxis wäre durchaus ein Torerfolg möglich gewesen. Erkennbar, aber auch normal in diesem frühen Stadium, dass die Mannschaft sich erst noch finden muss. Allerdings macht das schon jetzt Gezeigte Mut für die kommende Saison. Die Entwicklung wird man sicherlich schon am nächsten Sonnabend ab 15 Uhr beim Testspiel in Eggesin gegen den SV Motor beobachten können.

Unsere neu aufgestellte Männermannschaft startet, wie bereits vermeldet, in der nächsten Saison in der 1. Kreisklasse der Uckermark. Leider wurden wir vom Fußballkreis der Staffel A zugeteilt. Die Staffel A bedient räumlich gesehen den Bereich der Altkreise Angermünde/Schwedt, während der Fußball in Prenzlau sich aus der Geschichte heraus eher dem Bereich Prenzlau/Templin, also der Staffel B, zugehörig fühlt. Dessen ungeachtet - die Termine stehen und das bedeutet, am 26. August 10 Uhr beginnt die Punktspielsaison für unser Team mit einem Heimspiel auf dem Hauptplatz im Uckerstadion gegen Einheit Grünow II.
Vorher wird allerdings noch fleißig trainiert und zwar ab 19. Juli immer Dienstag und Donnerstag von 18 bis 20 Uhr auf dem Sportplatz bei der Bundeswehr. Auch sind die ersten Termine für die Vorbereitungsspiele vereinbart. Gespielt wird auswärts beim SV Rollwitz 68 (Landesklasse MV), beim SV Motor Eggesin (Kreisoberliga MV), in Prenzlau gegen Matze Blumes ehemalige Juniorentruppe und in Parmen gegen die SpG Parmen/Fürstenwerder aus der Dähn-Liga Uckermark.
Einen wichtigen Termin, nämlich das Pokalspiel und gleichzeitig die Saisoneröffnung gegen den VfB Gramzow II, gilt es noch vorzumerken. Das Spiel wird im Uckerstadion am Sonnabend, den 18. August, um 14 Uhr angepfiffen. Wir hoffen auf reichlich Zuschauer, die sich die Premiere des neuen FSV Rot-Weiß nicht entgehen lassen wollen.
Hier die Termine in der Übersicht:
Vorbereitungsspiel | SV Rollwitz 68 | 22.07. (So) / 14 Uhr in Rollwitz |
Vorbereitungsspiel | SV Motor Eggesin | 28.07. (Sa) / 15 Uhr in Eggesin |
Vorbereitungsspiel | Matzes Junioren | 05.08. (So) / 14 Uhr in Prenzlau* |
Vorbereitungsspiel |
SpG Parmen/Fürstenw. |
11.08. (Sa) / 14 Uhr in Fürstenwerder |
Pokalspiel | VfB Gramzow II | 18.08. (Sa) / 14 Uhr in Prenzlau |
Punktspiel | Einheit Grünow II | 26.08. (So) / 10 Uhr in Prenzlau |
*Spielort von Gramzow nach Prenzlau verlegt |